Thailand schreitet voran bei der langfristigen Erhaltung von Mangrovenwäldern durch Gewebekultur-Techniken anlässlich des Weltmangroventags

Jeder 26. Juli ist der "Internationale Tag zur Erhaltung des Mangrovenökosystems" oder der "Weltmangroventag". Dieser Tag zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Mangrovenwäldern zu schärfen.

 

Mangrovenwälder dienen als Kinderstube für Wassertiere im Ökosystem, verbinden das Meer mit dem Land, sind Nahrungsquellen und tragen auch zur Abschwächung von Naturkatastrophen bei. Das National Science and Technology Development Agency (NSTDA), bestehend aus der National Biobank of Thailand (NBT) und dem National Center for Genetic Engineering and Biotechnology (BIOTEC), hat in Zusammenarbeit mit dem Department of Marine and Coastal Resources (DMCR) ein Projekt zur Erhaltung der genetischen Ressourcen von Mangrovenpflanzen durch Gewebekultur entwickelt. Diese Technik kann die Anzahl der Pflanzen effektiv erhöhen und die Pflanzengenome unter sterilen Bedingungen erhalten.

 

Die Gewebekultur von Mangrovenpflanzen ist nach wie vor eine wissenschaftliche Herausforderung, da jede Spezies spezifische geeignete Umgebungsbedingungen benötigt und eine langsame Wachstumsrate aufweist, was jeden Forschungsschritt zeitaufwändig macht und Methodenänderungen erfordert. Derzeit hat das NBT-Forschungsteam erfolgreich die Gewebekultur von sechs Mangrovenarten sowie einiger Heilpflanzen aus der Umgebung etabliert, mit dem Ziel, die Erhaltung und Biodiversität der Mangrovenökosysteme in Thailand zu unterstützen.

 

Die Gewebekultur ist einer der wichtigsten Ansätze für einen effektiven und nachhaltigen Mangroven-Schutz, der nicht nur dazu beiträgt, die Pflanzengenome zu erhalten, sondern auch langfristig die Biodiversität fördert. Für Thailand stellt dieses Engagement einen wichtigen Schritt zum Schutz und zur Wiederherstellung der Mangrovenwälder für eine bessere Zukunft dar.

 

Zusätzliche Informationen: National Science and Technology Development Agency (NSTDA)

Link: https://www.nstda.or.th

 


Stichworte

Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,282,334