Thailand steht vor einer Lebensmittelabfallkrise durch landwirtschaftliche und verarbeitete Produkte, die sich negativ auf die Umwelt und die Ernährungssicherheit der Bevölkerung auswirkt. Die Verringerung von Lebensmittelverlusten an der Quelle ist ein wichtiger Ansatz zur Bewältigung dieses Problems. Daten zeigen, dass Thailand jährlich bis zu 4 Millionen Tonnen überschüssige Lebensmittel hat, während 3,8 Millionen Menschen Schwierigkeiten haben, an Lebensmittel zu gelangen. Daher wurde das erste „Lebensmittelbank“ des Landes gestartet, um überschüssige Lebensmittel optimal zu verwalten.
Der Start des Prototyps von Thailands Lebensmittelbank zielt darauf ab, das Bewusstsein für überschüssige Lebensmittel und die Rückgewinnung von Lebensmitteln zu schärfen und einen Prozess zur Umverteilung überschüssiger Lebensmittel zu etablieren, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren und die Ernährungssicherheit des Landes zu gewährleisten. Dieser Prototyp wird in der Gemeinde Ladprao in der Klong Song Kratiem School, Ladprao District, Bangkok, mit Unterstützung von Regierung, Privatsektor und Öffentlichkeit pilotiert.
Darüber hinaus wird diese Initiative als Modell für die Verteilung von überschüssigen Lebensmitteln an die breite thailändische Gesellschaft dienen. Es ist eine großartige Gelegenheit für Thailand, die „Thailand’s Food Bank“ zu starten, die langfristig die Ernährungssicherheit der Bevölkerung erhöhen und dem Land und unserer Welt zugutekommen wird.
Weitere Informationen : Amt für Politik und Planung der natürlichen Ressourcen und Umwelt
Link : https://www.onep.go.th