Die asiatische Wirtschaft mit drei Säulen vorantreiben: Kosten senken, den Handel erleichtern und Chancen schaffen.

Herr Suchart Chomklin, der stellvertretende Handelsminister, erklärte auf dem Asia Economic Forum 2024 die Bedeutung des privaten Sektors für die Förderung der Handelswirtschaft in der asiatischen Region unter der Politik des Handelsministeriums „Proaktiver Handel zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit“. Der Fokus liegt auf der Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums in der asiatischen Region.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Regierung drei wichtige Säulen zur Förderung der Wirtschaft festgelegt:

  1. Die Belastungen und Kosten sowohl für Produzenten als auch Verbraucher senken: Ziel ist es, die Produktions- und Handelskosten für thailändische Unternehmer zu senken, einschließlich Steuern, Abgaben und anderer Betriebskosten, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
  2. Handelsanreize schaffen: Verbesserung der Systeme und Abläufe im Geschäftsbetrieb, um diese bequemer, schneller und transparenter zu gestalten, Handelshemmnisse abzubauen und den grenzüberschreitenden Handel zu fördern.
  3. Marktmöglichkeiten sowohl im Offline- als auch im Online-Bereich schaffen: Unterstützung thailändischer Unternehmer bei der Expansion ihrer Märkte im In- und Ausland, insbesondere in der asiatischen Region mit hohem Wachstumspotenzial, sowie Förderung des Einsatzes digitaler Technologien im Geschäftsbereich zur Erreichung neuer Verbrauchergruppen.

Die Förderung der asiatischen Wirtschaft durch diese drei Säulen wird die thailändische Wirtschaft stärken, es thailändischen Unternehmern ermöglichen, effektiv auf dem Weltmarkt zu konkurrieren und zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum langfristig führen. Darüber hinaus fördert es die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor, um gemeinsam eine bessere Zukunft für Thailand zu schaffen.

Zusätzliche Informationen: Ministerium für Handel


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,295,867