Das neue „Destination Thailand Visa“ (DTV) wurde eingeführt, um den Bedürfnissen von Ausländern gerecht zu werden, die bis zu 180 Tage in Thailand bleiben oder arbeiten möchten, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um weitere 180 Tage. Dieses Visum ist Teil der Politik, um Touristen und digitale Arbeitskräfte anzuziehen, die in Thailand leben möchten. Dies wird dazu beitragen, die heimische Wirtschaft zu stärken und Thailands Status als regionales Tourismuszentrum in der ASEAN zu erhöhen. Zudem werden die Verhandlungen mit fünf ASEAN-Ländern – Kambodscha, Laos, Myanmar, Vietnam und Malaysia – beschleunigt, um ein „Gemeinsames ASEAN-Touristenvisum“ zu fördern, ähnlich dem Schengen-Visum in Europa. Dies wird es Touristen mit einem Visum aus einem dieser Länder erleichtern, nach Thailand zu reisen.
Interessierte Bewerber für das DTV müssen einen bestimmten Zweck erfüllen, wie etwa den Besuch Thailands und das Arbeiten aus der Ferne, oder die Teilnahme an Aktivitäten im Zusammenhang mit Thailands Soft Power, wie Muay Thai zu lernen, einen Thai-Kochkurs zu besuchen oder an kulturellen Festivals teilzunehmen. Darüber hinaus müssen Antragsteller wichtige Dokumente vorbereiten, wie etwa einen Reisepass, einen Wohnsitznachweis und Unterlagen, die den Aufenthaltszweck in Thailand nachweisen.
Die Verlängerung des Aufenthaltszeitraums und die Schaffung eines gemeinsamen Tourismusnetzwerks mit den Nachbarländern wird voraussichtlich den thailändischen Tourismus erheblich fördern sowie mehr Investoren und digitale Arbeitskräfte anziehen. Das DTV wird ein wichtiges Instrument zur Stärkung der Wirtschaft und zur Verbesserung des Ansehens Thailands im Ausland sein.
Weitere Informationen: Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten
Tel.: 0 2203 5000
Link: https://www.facebook.com/ThaiMFA