Thailand strebt danach, das Zentrum für die Produktion von Elektrofahrzeugen (EV) in der ASEAN-Region zu werden. Diese Entwicklung wird durch staatliche Maßnahmen unterstützt, wie Steuerbefreiungen und der Aufbau notwendiger Infrastrukturen, um die zukünftige Nachfrage zu decken und so den Übergang zur Ära der Elektrofahrzeuge schnell voranzutreiben.
Wichtige Fortschritte und Erfolge Thailands im EV-Bereich :
- Produktion von EV-Batterien : Das große thailändische Energieunternehmen PTT hat in Zusammenarbeit mit Foxconn eine umfassende EV-Produktionsanlage gegründet, die 2024 mit der Produktion beginnen wird. Diese Fabrik wird ein wesentlicher Bestandteil des EV-Ökosystems in Thailand sein und das Land als Zentrum der Batterieproduktion für Elektrofahrzeuge in der Region positionieren.
- Anziehung ausländischer Investitionen : Neben der Zusammenarbeit mit Foxconn hat sich auch die führende chinesische EV-Marke BYD entschieden, in Thailand zu investieren, um die EV-Produktion mit einer neuen Fabrik zu erweitern, die ebenfalls im Jahr 2024 in Betrieb gehen soll. Diese Investition wird die Produktionskapazität erhöhen und den inländischen EV-Markt unterstützen.
- Regierungspolitik zur Unterstützung : Die thailändische Regierung hat mehrere unterstützende Maßnahmen eingeführt, insbesondere die "30@30"-Politik, die darauf abzielt, dass bis 2030 mindestens 30 % der in Thailand produzierten Fahrzeuge emissionsfreie Fahrzeuge (ZEV) sein sollen. Diese Politik wird die Produktion und Nutzung von EVs im Land erheblich fördern.
Im Jahr 2023 stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in Thailand stark an, und sie machten mehr als 20 % der gesamten Fahrzeugverkäufe im Land aus. Mit der Expansion der EV-Produktionsanlagen und den unterstützenden Maßnahmen der Regierung wird erwartet, dass die Verkäufe weiter steigen werden, wodurch Thailand das Potenzial hat, sich als führender EV-Standort in der ASEAN-Region zu etablieren.
Zusätzliche Informationen : Krungsri Research, Bank of Ayudhya
Tel. : 1572
Link : https://www.krungsri.com/th/research