Das thailändische Handelsministerium hat Daten aus dem Global Trade Atlas (GTA) veröffentlicht, die zeigen, dass Thailand der weltweit größte Exporteur von frischen Durian nach China ist, mit einem Gesamtvolumen von 121.398 Tonnen im Wert von 717 Millionen US-Dollar.
Laut der thailändischen Zollbehörde exportierte Thailand von Januar bis April 2024 über 225.204 Tonnen frische Durian, mit einem anhaltenden Aufwärtstrend. Damit bleibt Thailand die Nummer eins im Export von frischen Durian nach China. Thailand sucht zudem aktiv nach neuen Märkten in Chinas sekundären Städten und stärkt die internationale Zusammenarbeit, um das Exportwachstum nachhaltig zu sichern. Dies führt dazu, dass der durchschnittliche Exportpreis Thailands bei 6 US-Dollar pro Kilogramm oder 216 Baht pro Kilogramm liegt.
Dieses Jahr hat die thailändische Regierung ein Exportziel von über 3 Milliarden US-Dollar für Durian festgelegt und konzentriert sich darauf, die Qualität der Durian zu verbessern und Exporthindernisse zu beseitigen. Dazu gehört auch die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MOU) mit der thailändisch-chinesischen Vereinigung für den Import und Export von Agrarprodukten, um zwischen April und Juni 2024 20.000 Tonnen Durian zu exportieren.
Im Jahr 2023 exportierte Thailand über 2,36 Millionen Tonnen Obst nach China, was 90 % des gesamten Obstexportwertes Thailands ausmacht. China ist seit 11 Jahren in Folge der wichtigste Handelspartner Thailands und bleibt der größte Markt für thailändische Agrarprodukte und Früchte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thailand weiterhin führend im Export von frischen Durian nach China ist und plant, die Exportmengen in Zukunft weiter zu steigern.
Weitere Informationen: Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit