Bekanntlich förderte die thailändische Regierung über das „Büro des Vorstandes für Investitionen BOI“ (Board of Investment) die Idee eines „neuen Wirtschaftsmodells namens „BCG“ oder biozyklisch-grüne Wirtschaft“, der Bioökonomie - Kreislaufwirtschaft - grüne Wirtschaft. APEC-Wirtschaftsführer treffen sich, um Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Einklang mit der Netto-Null-Emission oder dem „Netto-Null-Ziel“ im Zeitraum 2065-2070 zu ergreifen
Daher hat BOI die Arten von Unternehmen und Agrarindustrien im Einklang mit dem Konzept von BCG wie folgt verbessert:
1. Steigerung der Art des Hightech-Landwirtschaftsgeschäfts, d. h. des Pflanzengeschäfts, das über ein System zur Kontrolle sowohl der physikalischen als auch der biologischen Umgebung beim Anbau von Pflanzen verfügt, wie z. B. Kontrolle von Licht, Temperatur, Feuchtigkeit, Krankheitserreger und Insektenbefall – mit Befreiung von der Einkommenssteuer für bis zu 5 Jahre.
2. Umfang, Bedingungen und Vorteile verbessern, um die Einführung von Technologie zu fördern und im Betrieb flexibel zu sein, einschließlich des Umweltschutzes, bestehend aus:
- Sortieren, Verpacken und Lagern von Pflanzen, Gemüse, Früchten oder Blumen mit Einkommenssteuerbefreiung für bis zu 8 Jahre unter Verwendung fortschrittlicher Technologie.
- Geschäftskühlung und Kühltransport durch die Verwendung von Kältemitteln, die eine geringere Umweltbelastung haben. Diese basiert auf relevanten Metriken wie dem Global Warming Potential (GWP).
- Herstellung von Produkten aus Nebenprodukten oder landwirtschaftlichen Abfällen oder Produkten aus Rohstoffen, die aus Nebenprodukten oder landwirtschaftlichen Abfällen stammen, indem die Möglichkeit der Verwendung von Produkten aus Rohstoffen, die aus Nebenprodukten oder Abfällen oder landwirtschaftlichen Abfällen gewonnen werden, erhöht werden kann und wird im Produktionsprozess verwendet.
- Geschäft mit Tierfutter oder Zutaten für Tiernahrung. Gleichzeitig werden Einkommensteuerbefreiungen für bis zu 5 Jahre mit einem Rückverfolgbarkeitssystem und einer Zertifizierung nach Standards wie ISO angeboten.