Kriterien für „Smarte Stadt/Smart City“ erobern die Herzen von Thailändern und Ausländern

Kriterien für „Smarte Stadt/Smart City“ erobern die Herzen von Thailändern und Ausländern

          Beim Smart-City-Ansatz geht es nicht darum, mithilfe von Technologie eine neue Stadt zu bauen. Das bedeutet Stadtentwicklung, die sich moderne und intelligente Technologien und Innovationen zunutze macht. Verbesserung der Dienstleistungseffizienz und des Stadtmanagements im Einklang mit dem Konzept der Entwicklung einer lebenswerten Stadt, einer modernen Stadt. Die Menschen in der Stadt sollen Lebensqualität, Glück und Nachhaltigkeit haben.

Es gibt 7 Kriterien zur Messung einer Smart City:

1. „Smarte Umwelt“ (Smart Environment): Verbessern Sie die Wasser-, Luft-, Abfall- und Grünflächenbewirtschaftung gemäß den Standards und reduzieren Sie die CO2-Emissionen um mindestens 1 % pro Jahr.

2. „Smarte Mobilität“ (Smart Mobility): Verbesserung des Komforts, der Effizienz und der Sicherheit bei Reisen und Transport, saubere Umwelt, Streben nach einer Reduzierung der Todesfälle durch Straßenverkehrsunfälle um 50 % pro Jahr.

3. „Smartes Leben“ (Smart Living): Konzentration auf die Bereitstellung von Dienstleistungen, die das Leben, die Gesundheit und das Wohlbefinden erleichtern, sowie die Vorbereitung auf eine alternde Gesellschaft und die Verbesserung der Sicherheit der Bevölkerung durch Überwachung der Bedrohung durch Kriminalität mit einer Rate von mehr als oder gleich 80 % pro Jahr

4. Das Programm „Smart Leute“ (Smart People) soll sicherstellen, dass die Bürger über Wissen verfügen und Technologie zum Nutzen sowohl der Wirtschaft als auch des Lebens anwenden können. und Lernen außerhalb des formalen Systems, wodurch ein Bereich der digitalen Kompetenz von mindestens 70% erschlossen wird

5. „Smart Energie“ (Smart Energy) verbessert die Effizienz. Verwenden Sie alternative Energie als saubere Energie (erneuerbare Energie) und setzen Sie sich das Ziel, die Menge an erneuerbarer Energie in der Region um mehr als oder gleich 1 % pro Jahr zu erhöhen.

6. „Smart Economie“ (Smart Economy) verbessert die Effizienz und Flexibilität des Geschäftsbetriebs. Ziel ist es, das Pro-Kopf-Einkommen um mindestens 250.000 Baht pro Jahr zu steigern.

7. „Smartes Management“ (Smart Governance). Entwicklung eines Dienstleistungssystems für einen bequemen und schnellen Zugang der Bevölkerung zu öffentlichen Dienstleistungen. Der Zugang zu Informationsdiensten soll über digitale Kanäle erfolgen und sich an der Entwicklung öffentlicher Dienstleistungen zu mehr als oder gleich 60 % beteiligen.

          Die Vorteile von Smart City verbessern sicherlich das Leben der Menschen in der Stadt, d.h. in einem bestimmten Gebiet. Die Menschen sollen eine gute Lebensqualität, eine gute Gesundheit, ein gutes Einkommen und eine sichere Wohnung haben.

          Thailand identifiziert jährlich Zielgebiete, die als Smart-City-Prototypen ausgewählt werden: 2018-2019 werden 10 Smart Cities in 7 Provinzen ausgewiesen: Bangkok, Chiang Mai, Phuket, Khon Kaen, Chonburi, Rayong und Chachoengsao, und 2022 - 100 Smart Cities in 76 Provinzen und Bangkok.


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,282,884