Ein Batterietyp, der in Elektrofahrzeugen (Electric Vehicle: EV) verwendet wird, ist eine Lithium-Ionen-Batterie, die in Mobiltelefonen, Tablets verwendet wird, geringes Gewicht und lange Lebensdauer, hohe Energie, schnelles Aufladen. Der Lithium-Ionen-Akku hält eine Ladung gut, enthält keine umweltschädlichen Komponenten. Aber es hat den Nachteil, dass es schwer zu finden ist und den Akku teuer macht. Außerdem werden bei der Einführung eines Elektrofahrzeugs sehr viele Batterien benötigt, was den Preis entsprechend erhöht.
Im Jahr 2021 wurde Thailands erste Lithium-Ionen-Batterieanlage auf Gigafactory-Ebene im Rahmen des Entwicklungsprojekts Eastern Economic Corridor (EEC) mit einer Produktionskapazität von bis zu 1 GWh pro Jahr in Betrieb genommen. Es ist das größte in ASEAN. Neben der Steigerung des Wachstumspotenzials von Elektrofahrzeugen trägt es auch zur Reduzierung der globalen Erwärmung bei und unterstützt die Nachhaltigkeit.
Das Board of Investment (BOI) unterstützt das Geschäft mit Elektrofahrzeugbatterien. Durch die Verlängerung der Politik der Reduzierung der Einfuhrsteuer auf Teile und Rohstoffe, die bei der Herstellung von Batterien verwendet werden, von 2 auf 5 Jahre und der Befreiung von der Körperschaftsteuer für 8 Jahre erhalten Unternehmer, die in der EWG-Zone ansässig sind, Anspruch auf a 50 % Senkung der Einkommenssteuer für weitere 5 Jahre, sodass Unternehmen im Batteriegeschäft ihre Produktionskapazitäten zunehmend erweitern müssen.
Allerdings gibt es in Thailand nicht viel Lithium, also muss es importiert werden, um Batterien herzustellen. Derzeit arbeitet die National Science and Technology Development Agency (NSTDA) mit Privatunternehmen an der Entwicklung von Batterien für Elektrofahrzeuge, die Zink als Rohstoff verwenden, da dieses Mineral in Thailand in großen Mengen vorkommt. Zink wird derzeit erforscht und erprobt. Wenn er in Zukunft die Verwendung von Zinkbatterien fördern kann, wird es Thailand ermöglichen, seine eigene Technologie aus den in Thailand verfügbaren Rohstoffen zu haben, wodurch die kommerzielle Produktion erleichtert wird.