Überprüfung von Personen und Wasserfahrzeugen bei der Einreise
Die Reise nach Thailand kann je nach den Vorlieben jedes Einzelnen auf vielen Routen erfolgen, insbesondere auf Wasserfahrzeugen wie Booten. Der Besitzer oder die Person, die für dieses Fahrzeug verantwortlich ist, muss Dokumente vorlegen, die mit dem Fahrzeug zusammenhängen, einschließlich Besatzungsdokumente.
Erforderliche Dokumente
Verfahrensweise
1. Der Eigentümer oder die Person, die für das Fahrzeug verantwortlich ist, gibt das Datum und die Uhrzeit der Ankunft des Fahrzeugs im Hafen, Station oder Gemeinde in Thailand an der Einwanderungskontrollstelle bekannt, die diesen Hafen, Station oder Gemeinde kontrolliert, bevor das Fahrzeug gemäß dem in Form TorMor.2/1 angegebenen Zeitplan ankommt.
Wenn der Eigentümer oder die Person, die für das Fahrzeug verantwortlich ist, dies nicht durchführen kann, muss er oder sie den Beamten an der nächsten Einwanderungskontrollstelle mit Eingang nach der Einreise des Fahrzeugs
nach Thailand darüber informieren, damit die Mitarbeiter das Fahrzeug gemäß dem Zeitplan rechtzeitig inspizieren können.
2. Der Mitarbeiter überprüft den Eintrag des Fahrzeugteams anhand der Aussagen des Fahrzeughalters oder -betreibers. Die Aufzeichnung muss den Beamten vorgelegt werden und die Informationen gemäß den Punkten in diesem Eintrag ausgefüllt werden. Es muss überprüft werden, ob sie korrekt sind.
3. Die Besatzungsliste wird dem Mitarbeiter der Hafenkontrolle oder der Einwanderungsbehörde (Formular TorMor.4/1) gemäß den Angaben des Fahrzeugkontrolleurs vorgelegt, indem sie mit den Identitätsdokumenten der gewöhnlichen Fahrzeuginsassen (Seemannsentlassungsbuch, Seemannsbuch) oder dem Reisepass abgeglichen wird, und die Liste der Schiffsbesatzung (falls vorhanden) und die Liste der verbotenen Personen (Schwarze Liste) überprüft werden müssen.
4. Bei der Überprüfung der Angaben werden der Fahrzeugbetreiber und die Besatzung das Formular TorMor.36 unterschreiben, um bei der Rückkehr aus Thailand als Nachweis für die Überprüfung zu verwenden.
5. Wenn der Fahrzeugbetreiber oder das Wasserfahrzeugteam zwischen ausländischen Häfen in Thailand reist und aus dem Fahrzeug aussteigen muss, muss eine Anfrage unter Verwendung des Formulars TorMor.33 gesendet werden, um sicherzustellen, dass er nicht auf der Liste der verbotenen Personen steht. Es ist gestattet, auszusteigen und der Mitarbeiter gibt als Nachweis ein Identitätsdokument im Format TorMor.1 aus, wenn es notwendig ist, mit einem nahenden Transportmittel zurückzukehren.
6. Im Falle der Entdeckung einer Person im Fahrzeug, die eine verbotene Person ist, hat der Beamte das Recht, das Verlassen des Fahrzeugs zu verbieten und den Fahrzeugbetreiber zu benachrichtigen, ihn in diesem Fahrzeug festzuhalten, Ausweisdokumente zu konfiszieren und erst zurückzugeben, wenn das Fahrzeug die Besatzung aus Thailand herausgebracht hat.
7. Der Eigentümer oder die Person, die für das Fahrzeug verantwortlich ist, wird die Gebühr für die Überprüfung von Personen und Fahrzeugen bezahlen.
Quelle: Einwanderungsbehörde Phang Nga.
37 Moo 3, Tambon Tamnampud, Amphoe Mueang, Provinz Phang Nga,
Telefon : +66 7546 0512
Für mehr Informationen