Die Entwicklung der GSTC-Richtlinien ist eine Antwort auf die globale Herausforderung im Einklang mit den Zielen der UN-Entwicklungsagenda zur Bekämpfung von Armut, Geschlechtergleichheit und ökologischer Nachhaltigkeit. In Bezug auf den Tourismus geht es hier um Nachhaltigkeit, einschließlich der Problematik des Klimawandels, für weltweite Kriterien für nachhaltigen Tourismus und ökologische Nachhaltigkeit aus Sicht des sanften Verkehrs. Es gibt folgende Kriterien:
- Touristische Attraktionen zielen darauf ab, Emissionen des Verkehrs vor und innerhalb der Attraktionen zu reduzieren.
- Es wird verstärkt auf umweltfreundliche Verkehrsmittel und den öffentlichen Verkehr gesetzt, um niedrige Emissionen bei der Nutzung zu gewährleisten, einschließlich selbstständiger Reisen wie Wandern oder Radfahren im Tourismussektor, um Emissionen von Schadstoffen in die Atmosphäre zu reduzieren. Verkehrsstaus sollen reduziert und der Klimawandel verringert werden.
Im Folgenden sind die Indikatoren für sanfte Transportmaßnahmen aufgeführt:
- Investitionen in eine nachhaltigere Verkehrsinfrastruktur, einschließlich öffentlicher Verkehrsmittel und Fahrzeuge mit niedrigem Emissionsniveau.
- Bereitstellung von Informationen zur Förderung verschiedener alternativer Verkehrsmittel für Reisen zu touristischen Attraktionen und innerhalb der Attraktionen.
- Erfassung von Informationen über Touristen, die alternative Verkehrsmittel wählen.
- Entwicklung und Unterstützung von Fahrrad- und Fußgängertourismus.
- Konzentration auf den touristischen Sektor, der an nachhaltigeren und kurzen Transportmöglichkeiten interessiert ist.
- Staatliche Einrichtungen und Tourismusunternehmen sollten beim Einsatz umweltfreundlicher Verkehrsmittel in ihren Organisationen Priorität haben.
Quelle: Global Sustainable Tourism Council.
Informationen vom 28. Februar 2023.