Für die thailändische Bevölkerung gilt das Pakaoma als ein wertvolles Textil, das eng mit der thailändischen Gesellschaft verbunden ist und seit langem Teil davon ist. Einige mögen denken, dass Pakaoma überall gleich ist, aber tatsächlich unterscheidet es sich in jedem Gebiet. Gerade diese Unterschiede machen das thailändische Pakaoma zu einem einzigartigen kulturellen Erbe, das von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde das "Pakaoma"-Gewebe Teil der Soft Power Thailands und wurde bei der World Dance Day 2023 in Jakarta, Indonesien, präsentiert. Das Ministerium für Kultur und die Abteilung für Kulturförderung haben das Pakaoma-Gewebe als Teil einer Initiative zur Förderung des kulturellen Austauschs junger Menschen aus verschiedenen Ländern präsentiert, um ihre künstlerischen Fähigkeiten und kulturellen Identitäten zu zeigen. Es wurden zwei Aufführungen gezeigt: eine mit dem Kostüm "Khienkha Ma Nari", bei der das Pakaoma-Gewebe als Hauptbestandteil verwendet wurde, um die Geschichte des Gewebes im täglichen Leben der thailändischen Menschen zu erzählen und seine Bedeutung als Symbol Thailands zu betonen, sowie eine Darbietung mit dem Kostüm "Phuen Thai", die traditionelle Tänze und Kostüme aus
allen Regionen Thailands zeigte und das Zusammenleben unter dem Schutz des thailändischen Königs verdeutlichte. Mit dem Ziel, das Pakaoma-Gewebe zu würdigen, hat die thailändische Regierung im Februar dieses Jahres vorgeschlagen, dass es als repräsentatives immaterielles Kulturerbe von menschlichem Wert bei der UNESCO registriert wird, basierend auf seinem umfassenden kulturellen Wert, seiner weit verbreiteten Nutzung in allen Regionen und Gemeinschaften sowie seiner einzigartigen regionalen Identität.
Insbesondere die einfache Zugänglichkeit und die Verbindung mit verschiedenen Aspekten des thailändischen Lebensstils machen das Textilgewebe besonders nützlich. Es wird sowohl für den Eigenbedarf in Haushalten verwendet, als auch in Gemeinschaften und Nachbarschaften ausgetauscht und sogar als Geschenk gegeben. Es findet Anwendung bei verschiedenen Zeremonien und hat eine historische Grundlage, die darauf hinweist, dass das Pakaoma seit der Chiang-Saan-Ära existiert. Es wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verbessert, um vielfältige Nutzen zu bieten, bis hin zur Gegenwart