Das Ministerium warnt die Bevölkerung und Touristen vor dem Ausbruch von Dengue-Fieber während der Regenzeit

Das Gesundheitsministerium warnt die Bevölkerung und Touristen davor, sich während der Regenzeit vor Dengue-Fieber zu schützen

     Mit dem Einsetzen der Regenzeit in vielen Teilen Thailands setzt auch der kontinuierliche Regen ein. Eine der mit dem Regen verbundenen Krankheiten ist Dengue-Fieber, das durch Stechmücken übertragen wird und das Dengue-Virus auf den Menschen überträgt. Die Krankheit tritt oft während der Regenzeit jedes Jahr auf, da der Regen die Brutstätten der Mücken in verschiedenen Gebieten vermehrt. Es betrifft nicht nur die thailändische Bevölkerung, sondern auch ausländische Touristen, die in dieser Zeit das Land besuchen. Sie sollten auf sich selbst aufpassen und Vorsichtsmaßnahmen treffen.

     Basierend auf den Informationen des Department of Disease Control lässt sich die Situation des Dengue-Fiebers in Thailand von Anfang des Jahres bis zur 19. Woche zusammenfassen. 

     Es wurden insgesamt 15.399 bestätigte Dengue-Fieber-Fälle registriert, was einer 5,4-fachen Steigerung im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht. Darüber hinaus gab es bestätigte Todesfälle aufgrund von Dengue-Fieber, insgesamt 13 Personen.

     Aufgrund dieser Situation hat das Department of Disease Control ein Einsatzkommando eingerichtet, da sie davon ausgeht, dass es sich nicht um eine normale Situation handelt und die Kriterien für die Einrichtung des Kommandos erfüllt sind. Es arbeitet in Zusammenarbeit mit Netzwerkorganisationen vor Ort, um effektive Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle von Dengue-Fieber umzusetzen. Es wurden dringende Maßnahmen angeordnet, um die Prävention und Kontrolle von Krankheiten durch die Einbeziehung von über einer Million Freiwilligen in der gesamten Nation zu beschleunigen. Es wird die Zusammenarbeit der Bevölkerung bei der Beseitigung von Moskitobrutstätten in ihren eigenen Gebieten angestrebt.

     Wenn plötzlich hohes Fieber zusammen mit Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, kleinen roten Flecken am Körper, Armen und Beinen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit auftritt und das Fieber nach 2 Tagen nicht zurückgeht, sollte man vermuten, dass es sich um Dengue-Fieber handelt. Es wird empfohlen, keine fiebersenkenden Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen und Paracetamol zu kaufen und einzunehmen. Stattdessen sollte man den Patienten schnellstmöglich einem Arzt oder einer nahegelegenen Gesundheitseinrichtung vorstellen, um eine angemessene und schnelle Behandlung zu erhalten, um das Risiko von Todesfällen zu reduzieren.

     Bei Fragen können weitere Details über die Hotline des Department of Disease Control unter der Nummer 1422 erfragt werden.

     Gleichzeitig hat das National Health Security Office (NHSO) in Zusammenarbeit mit dem Department of Disease Control, Ministerium für öffentliche Gesundheit, mit der Impfung gegen Influenza begonnen, um gefährdete Bevölkerungsgruppen abzudecken. Dieser Service wird ab heute bis zum 31. August 2023 oder solange der Impfstoff vorrätig ist, angeboten.


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,295,378