Egal ob Sie Thai oder ein Tourist sind, eine wichtige Sache, die man wissen muss, ist, dass Thailand während der Regenzeit jedes Jahr mit dem Ausbruch von Dengue-Fieber konfrontiert ist. Daher ist es wichtig, sich im täglichen Leben oder auf Reisen angemessen vorzubereiten.
Dengue-Fieber wird durch das Dengue-Virus verursacht, das in vier verschiedenen Serotypen existiert. Stechmücken sind die Überträger dieses Virus. Die charakteristischen Merkmale der Krankheit sind hohes Fieber und Blutungsneigung. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie zu einem Schockzustand führen und lebensbedrohlich sein.
Die Symptome von Dengue-Fieber können in 3 Phasen unterteilt werden. Es ist wichtig, diese Symptome genau zu beobachten:
- Frühe Phase: In dieser Phase hat der Patient etwa 5-7 Tage lang hohes Fieber. Es können Muskel- und Gelenkschmerzen auftreten, sowie ein Hautausschlag oder rote Flecken am Körper, an den Armen und Beinen. Einige Patienten können auch Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen haben.
- Krisenphase: Diese Phase ist die gefährlichste. Der Patient fühlt sich sehr schwach und erschöpft, hat wenig Urinausscheidung und Bauchschmerzen, insbesondere auf der rechten Seite des Oberbauchs. Es kommt zu abnormalen Blutungen wie Zahnfleischbluten, blutigem Erbrechen oder schwarzem Stuhl. In dieser Phase beginnt das Fieber abzunehmen, die Hände und Füße werden kühl, der Blutdruck sinkt und es kann zu einem Schockzustand führen, der lebensbedrohlich sein kann.
- Erholungsphase: In dieser Phase verbessern sich die Symptome allmählich. Der Blutdruck normalisiert sich, die Urinausscheidung nimmt zu, der Appetit verbessert sich, Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme nehmen ab und der Patient fühlt sich stärker. Die gesamte Dauer des Dengue-Fiebers beträgt in der Regel etwa 7-10 Tage.
Die beste Methode zur Prävention besteht darin, nicht mit dem Dengue-Virus infiziert zu werden oder sich vor Moskitostichen zu schützen. Dies kann auf einfache Weise durch folgende 3 Maßnahmen erreicht werden:
- Eigenschutz: Tragen Sie eng anliegende Kleidung und schlafen Sie in Räumen, die mit Moskitonetzen oder Gittern geschützt sind. Verwenden Sie Insektenschutzmittel auf der Haut.
Beseitigung von
- Brutstätten: Stellen Sie sicher, dass Wasserbehälter immer abgedeckt sind. Wechseln Sie das Wasser in Blumentöpfen oder Wasserbehältern alle 7 Tage. Verwenden Sie chemische Insektizide oder Moskitospülungen, um adulte Moskitos abzutöten.
- Impfung gegen Dengue-Fieber: Für Personen, die bereits Dengue-Fieber hatten, wird empfohlen, sich impfen zu lassen, um erneute Infektionen zu verhindern. Dies kann die Schwere der Erkrankung verringern und bessere Ergebnisse erzielen.