Mit integrierten Kunststofflösungen die Kreislaufwirtschaft vorantreiben

       Das neue Wirtschaftsmodell namens BCG ist die Entwicklung von 3 großen Volkswirtschaften, nämlich Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Green Economy. Die Regierung priorisiert die Beschleunigung der nationalen Entwicklung.

       integrierter Kunststoff, dies ist ein weiterer wichtiger Mechanismus, um die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Ziel ist es, zu sammeln, zu speichern, zu trennen, in Umlauf zu bringen und zu verwerten. Ziel ist es, bis zum Jahr 2030 PE- und PET-Plastiktütenverpackungen zu trennen und zu 100 % dem System zuzuführen. Denn derzeit wird nur 1/4 aller Plastikabfälle recycelt. Der Rest wird entsorgt, deponiert und ins Meer geschwemmt, was das Ökosystem beeinträchtigt

       PET (Polyethylenterephthalat) und PE (Polyethylen) sind die am besten recycelbaren Kunststoffe, da sie einen hohen Anschaffungswert haben und vielseitig eingesetzt werden können. Aber die derzeitige Recyclingmenge beträgt nicht einmal die Hälfte des Einsatzes der genannten Kunststoffe.

       Daher fordert BCG in Action, dass innerhalb von 5 Jahren 100 % der PE- und PET-Kunststoffe getrennt und bis 2030 mit den Richtlinien der Regierung in das System zurückgeführt werden müssen. Staatliche, private und zivilgesellschaftliche Maßnahmen müssen vorangetrieben werden, beispielsweise durch die Änderung von Gesetzen und Vorschriften, die Produkthersteller dazu verpflichten, auf Kunststoffverpackungen mit einem erhöhten Anteil an recyceltem Kunststoff umzusteigen. Verbraucher müssen bei der Hausmülltrennung mitwirken.

       In den nächsten 3-5 Jahren plant die Regierung, die Einrichtung eines umfassenden Zentrums für Kunststoffabfälle zu fördern, das sich auf verschiedene Provinzen in allen Regionen erstreckt und Start-ups und Recycle-Technologien hervorbringt. Es fördert auch die Verwendung neuer recycelter Kunststoffe wie Textilien, Fasern und Industrieprodukte, die Verwendung von sauberem Kunststoff zum Bau von Straßen und Kunststoff verunreinigt die Energieerzeugung. In Artikel 8 über das Verbot der Verwendung von Kunststoffbehältern zum Verpacken von Lebensmitteln wurde die Mitteilung des Ministeriums für öffentliche Gesundheit, Nr. 295, 2005, geändert. Die Regierung hat die Maßnahme zur erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) umgesetzt. Diese Maßnahme soll Produkthersteller, Einzelhändler und Großhändler durchsetzen, bevor der Effekt ausgeweitet wird, damit Thailand 100 % des Kunststoffs recyceln kann.

       Wenn PE- und PET-Kunststoffe zu 100 % recycelbar sind, wird der Energieverbrauch schätzungsweise um 680 Millionen Liter Benzin pro Jahr gesenkt. Es ist 18.000 Millionen Baht pro Jahr wert. Es kann den Verbrauch von Produktionsressourcen, Treibhausgasemissionen und Plastikmüll im Meer reduzieren. Es kann auch Einkommen und Karrieren für die Gemeinschaft generieren.


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,292,449