Mit den wirtschaftlichen Faktoren und Investitionen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Landes hat sich dramatisch geändert. Das Board of Investment (BOI) hält es daher für angebracht, die Politik und die Kriterien für die Investitionsförderung zu überarbeiten, damit sie für aktuelle Situationen und zukünftige Trends geeignet sind. Es steht im Einklang mit der Richtung der Entwicklungsländer im Rahmen des Nationalen Plans für wirtschaftliche und soziale Entwicklung, der Politik zur landwirtschaftlichen Entwicklung, des Industriesektors und des Dienstleistungssektors des Landes. Ziel ist, dass das Land wettbewerbsfähig ist und eine langfristige nachhaltige Entwicklung hat.
Um Investitionen zu fördern, besteht daher von nun an das Ziel, Investitionen zu fördern, um die thailändische Wirtschaft in Richtung einer neuen Wirtschaft umzustrukturieren. Es zielt darauf ab, die thailändische Wirtschaft umzustrukturieren, um 3 Ergebnisse zu erzielen, die wie folgt bestehen:
1.Innovativ: Es ist eine Wirtschaft, die von Technologie, Innovation und Kreativität angetrieben wird.
2. Wettbewerbsfähig: Es ist eine Wirtschaft, die die Fähigkeit hat, zu konkurrieren. in der Lage, sich schnell anzupassen und ein hohes Wachstum zu erzielen
3. Inklusiv: Eine Wirtschaft, die ökologische und soziale Nachhaltigkeit berücksichtigt, einschließlich der Schaffung von Chancen und der Verringerung von Ungleichheitsproblem
Daher hat die Investitionsförderungsrichtlinie 7 Punkte der Investitionsförderung wie folgt festgelegt:
BOI wird 3 wichtige Tools verwenden, um 7 Meilensteine zu erreichen, um den Erfolg steuerlicher und nicht-steuerlicher Vorteile zu erreichen, Service aus einer Hand vor und nach der Investition, Schaffung eines Ökosystems und Verbesserung der Vorschriften zur Erleichterung von Investitionen, um Thailand zu einer neuen, von Technologie angetriebenen Wirtschaft zu führen, Innovation und Kreativität. Es schließt nachhaltiges Wachstum ein und konkurriert auf der Weltbühne.