Erledigung der Ausfuhrformalitäten in der Freizone des Flughafens Suvarnabhumi.

     Derzeit wird der Export von Luftfracht durch ein elektronisches System ohne Dokumente erleichtert, um den Handel zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Handelsmarkt zu erhöhen. Diejenigen, die eine elektronische Ausfuhrzollerklärung ohne Dokumente im Zollbüro des Flughafens Suvarnabhumi durchführen möchten, müssen sich zunächst beim Zollamt registrieren lassen.

     Für Exportformalitäten muss der Exporteur oder Agent eine Rechnung vorlegen. Der Transport von Gütern erfolgt per Flugzeug und die Luftfrachtbriefe werden den Zollbeamten im Customs Service 2 (CI-Gebäude) vorgelegt. Wenn die Zollbeamten den Luftfrachtbrief überprüfen, stellen sie fest, dass die Informationen in das zolltechnische Computersystem eingegeben wurden. Die Zollbeamten handeln wie folgt:

  1. Im Falle einer Freistellung von der Inspektion (Grüne Linie) unterzeichnet ein Zollbeamter die Luftfrachtbrief und gibt seinen Namen sowie das Datum (Tag, Monat, Jahr) an.
  2. Im Falle einer Inspektion (Rote Linie) gibt das System den Namen des Zollbeamten an, der die Ware gemäß den Regeln und Vorschriften des Zolls überprüfen wird. Wenn der Beamte die Ware korrekt und vollständig geprüft hat, unterschreibt das Personal den Luftfrachtbrief und gibt seinen Namen sowie das Datum (Tag, Monat, Jahr) an.
  3. Wenn eine Röntgenuntersuchung der Ware erforderlich ist, führt der Zollbeamte die Untersuchung durch und wenn sie erfolgreich ist, stempelt er den Luftfrachtbrief mit "Röntgen" und unterschreibt ihn, und gibt seinen Namen sowie das Datum (Tag, Monat, Jahr) an.
  4. Bringen Sie die Ware zusammen mit einer Kopie des Frachtbriefs und des Luftfrachtbriefs zum Lagerpersonal (Terminalbetreiber: TMO) je nach Fluggesellschaft, die der Versender verwendet. Erkundigen Sie sich bei der Fluggesellschaft, ob es einen Terminalbetreiber, T&G oder BFS gibt, um das Gewicht der Ladung zu wiegen und auf die nächste Beladung zu warten.
  5. Das Lager (Terminalbetreiber: TMO) sendet die Daten des elektronischen Frachtbriefs zur automatischen Verarbeitung der Beladung an das Computersystem des Zollamts. Unternehmer können die Informationen nutzen, um Steuervergünstigungen zu erhalten, sobald der Warenstatus auf 0409 geändert wird.

     Dennoch müssen korrekte Waren und Fracht-Rechnungen mindestens 2 Stunden vor dem Abflug des Fluges beim Zollamt des Flughafens Suvarnabhumi eintreffen.

Informationen vom 19. März 2020.
Quelle: Zollabteilung des Flughafens Suvarnabhumi (SorPorPor.)
Telefon +66 2134 1246.


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,290,639