Dokumente zur Beantragung der Genehmigung für den Import von Düngemitteln in das Königreich.

  Für Thailand besteht eine fortlaufende Verwendung von chemischen Düngemitteln zur Bodenverbesserung. Im Jahr 2021 (2564 BE) wurde festgestellt, dass die importierte Menge an chemischen Düngemitteln insgesamt 5.520.883 Tonnen betrug, was einem Anstieg von 7,39% gegenüber dem Vorjahr 2020 entspricht, als 5.141.068 Tonnen importiert wurden. Dies macht die Düngemittelindustrie zu einem tausend Milliardenschweren Geschäft pro Jahr.

     Die Registrierung von Düngemitteln bei der Landwirtschaftsabteilung des Ministeriums für Landwirtschaft und Genossenschaften dauert in der Regel 8-12 Monate und umfasst 5 Arten von Düngemitteln: organische Düngemittel, chemische Düngemittel, chemische Düngemittel mit zusätzlichen Nährstoffen, chemisch-organische Düngemittel und biologische Düngemittel. Trotzdem zeigen Daten der Landwirtschaftsabteilung für das Jahr 2022, dass sich die Gesamtmenge der importierten chemischen Düngemittel in den letzten 10 Jahren tendenziell verringert hat. Personen, die Düngemittel nach Thailand importieren möchten, müssen folgende Dokumente vorbereiten:

  1. Personalausweis (1 Original)
  2. Ankündigungsformular für den Export von Düngemitteln gemäß dem Düngemittelgesetz von 1975, geändert durch das Düngemittelgesetz (Zweite Version) von 2007 (Formular NorKor.1) (1 Original)
  3. Einfuhrgutbescheinigung mit Steuer- und Mehrwertsteuererklärung (1 Original)
  4. Genehmigung zur Einfuhr von Düngemitteln (Form NorPor.2) (1 Original)
  5. Düngeranmeldung oder Düngerregistrierung (1 Original)
  6. Beispielhaftes Etikettendokument gemäß Registrierung (1 Original)
  7. Vollmachtsschreiben im Falle einer Vertretung (1 Original) mit Angabe des Zuständigkeitsbereichs und 10-Baht-Gebührenmarken für einmalige Verwendung oder 30-Baht-Gebührenmarken für ein Jahr, beglaubigte Kopien jeder Kopie, beglaubigte Kopie des Personalausweises des Vollmachtgebers
  8. Handelsrechnung oder Preisliste für den Verkauf (Commercial Invoice) oder Preiskonto (1 Original)
  9. Verpackungsliste (Packing List) (1 Original)
  10. Ursprungszeugnis (Certificate of Origin) (1 Original)
  11. Analysezertifikat (Certificate of Analysis) (1 Original)
  12. Versandmarke (1 Original)

Informationen vom 17. Mai 2023
Quelle: Das Amt für die Entwicklung der digitalen Regierung
Telefon: +66 2612 6060


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,286,911