Praxis und Verfahren im Falle eines Erdbebens - Tsunamis
Obwohl Thailand nicht in einer Gegend mit häufigen Erdbeben liegt, gilt es als Naturkatastrophe, die nicht vorhergesagt werden kann. Daher ist es notwendig, auf mögliche Situationen vorbereitet zu sein. Das Erdbebenüberwachungsbüro des meteorologischen Departments empfiehlt folgende Maßnahmen im Falle eines Erdbebens:
- Bleiben Sie ruhig und bleiben Sie bei Bewusstsein.
Wenn Sie sich in einem Gebäude befinden:
- Verstecken Sie sich unter einem Tisch, einem Stuhl oder lehnen Sie sich an eine Innenwand und bleiben Sie ruhig. Wenn kein Tisch vorhanden ist, bedecken Sie Ihr Gesicht mit den Händen und setzen Sie sich in die Ecke des Raumes. Halten Sie sich von Fenstern fern und meiden Sie Orte, an denen Gegenstände auf Sie oder auf sie fallen können, wie z.B. Lampen, Schränke. Wenn Sie noch schlafen, bleiben Sie im Bett und benutzen Sie ein Kissen, um Ihren Kopf zu bedecken. In seismisch gefährdeten Gebieten, die sich größtenteils in der Nähe von starken Bruchlinien befinden, meiden Sie Orte, an denen Gegenstände auf Sie fallen können, in einer sicheren Zone.
- Verwenden Sie den Türsturz als Schutz, wenn er sich in der Nähe der Innenwand des Gebäudes befindet.
- Bleiben Sie im Raum, bis die Vibration aufhört. Gehen Sie dann an einen sicheren Ort auf der Straße. Die meisten Gefahren resultieren aus herabfallenden Gegenständen.
- Die Stromversorgung kann ausfallen, Sprinkleranlagen können aktiviert werden oder ein Feueralarm kann ertönen.
- Benutzen Sie den Aufzug nicht, wenn er wackelt. Wenn Sie im Aufzug sind, drücken Sie jede Taste und verlassen Sie ihn sofort.
- Verlassen Sie das Gebäude nicht überstürzt.
- Wenn das Flackern aufgehört hat, löschen Sie sofort Feuer, wenn es im ersten Stadium auftritt, und bitten Sie das Personal, das Gebäude auf Schäden zu überprüfen. Wenn es sicher ist, können Sie zurück ins Gebäude gehen.
- Wenn es ein starkes Erdbeben ist, kann es zu Nachbeben kommen.
Wenn Sie sich außerhalb des Gebäudes befinden:
-
Gehen Sie auf die Straße. Halten Sie sich von Gebäuden, Masten, Stromleitungen, Bäumen, Werbetafeln und allem, was auf sie fallen kann, fern.
Wenn Sie im Auto sind:
- Parken Sie das Auto sicher, wo nichts herunterfällt. Halten Sie sich von Gebäuden, Bäumen, Schnellstraßen, Viadukten, Vorbergen usw. fern.
Wenn Sie in einem zerstörten Gebäude festsitzen:
- Zünden Sie nichts an, bleiben Sie ruhig, bedecken Sie Ihr Gesicht mit einem Tuch, klopfen Sie mit einem Signal an Rohren und Wänden, verwenden Sie eine Pfeife, um auf sich aufmerksam zu machen, helfen Sie einander und ermutigen Sie sich gegenseitig.
Nach einem Erdbeben:
- Seien Sie bereit für Nachbeben, die normalerweise schwächer sind, aber zusätzlichen Schaden verursachen können. Schalten Sie das Radio ein und hören Sie mehr Nachrichten.
- Öffnen Sie die Schränke vorsichtig. Seien Sie vorsichtig vor chemischen Substanzen und beschädigten Stromleitungen.
- Vermeiden Sie beschädigte Gebäudeteile oder brechen Sie nicht ein, es sei denn, die Behörden verlangen dies.
- Melden Sie den Behörden die Anzahl und den Aufenthaltsort von Personen, die in einem Gebäude eingeschlossen sind, sofern bekannt.
- Wenn Sie sich an der Küste in der Nähe des Flussmündungsgebiets befinden, begeben Sie sich schnell an einen höheren Ort. Sichere Gebiete, insbesondere in Gebieten, die in der Vergangenheit von Tsunamis bedroht wurden.
Hinweis:
Tsunamis kommen nicht als einzelne Welle. Es wird viele Rippeln geben. Und die letzte Welle kann größer sein als die erste Welle. Wenn der Meeresspiegel abnormal schnell sinkt oder steigt, wird ein Tsunami erwartet. Tsunamis treten oft nach starken Seebeben auf. Wenn dies an der Küste geschieht, ist es gefährlich.
Quelle: Abteilung für Erdbeobachtung. Meteorologische Abteilung, 4353 Sukhumvit Road, Bangna Subdistrikt, Bezirk Bangna, Bangkok 10260
Telefon: +66 2399 0975
Für mehr Informationen
