Anleitung für Investitionen in den vier Sonderwirtschaftskorridoren

"4 Regions Special Economic Corridor"

Die Regierung hat Pläne zur Entwicklung einer neuen Art von Sonderwirtschaftszone namens "4 Regions Special Economic Corridor" angekündigt, die in verschiedene Bereiche unterteilt ist, die die unverwechselbare Identität und Stärke jedes Bereichs als Verkaufsargument einbringt und Technologie und Innovation einbringt erweitern Handelsmöglichkeiten und Investitionen. Dies führt zu einer Verteilung der Wirtschaftswachstumsraten und kann die Einkommensungleichheit grundlegend verringern, die Lebensqualität der Menschen verbessern, Stabilität in der Region schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen, die durch Teilung mit Nachbarländern verbunden werden kann. Der Landkreis ist wie folgt in 4 Regionen unterteilt:


1. Nördlicher Wirtschaftskorridor: NEC – Creative LANNA
• Die Provinzen Chiang Mai, Chiang Rai, Lampang und Lamphun entwickeln sich nachhaltig zur Hauptbasis der Kreativwirtschaft des Landes.
• Gezielte Industriecluster fördern, darunter Kreativwirtschaft, digitale Industrie, Wellness-Tourismus, Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie.

2. Wirtschaftskorridor Nordost (Wirtschaftskorridor Nordost: NEC - Bioökonomie)
• Die Provinzen Nakhon Ratchasima, Khon Kaen, Udon Thani und Nong Khai werden zur neuen Basis der Bioindustrie des Landes mit moderner Technologie in der gesamten Produktionskette ausgebaut.
• Gezielte Industriecluster fördern, insbesondere die Bioindustrie, die Landwirtschaft und die Lebensmittelindustrie.

3. Central-West Special Economic Corridor (Central-West Economic Corridor: CWEC)
• Die Provinzen Kanchanaburi, Suphanburi, Phra Nakhon Si Ayutthaya und Nakhon Pathom entwickeln sich zu einer führenden Wirtschaftsbasis in der Agrar- und Tourismusindustrie und hochwertigen High-Tech-Industrien, die mit Bangkok und seiner Umgebung verbunden sind die EWG.
• Gezielte Industriecluster fördern, namentlich die Agrar- und Ernährungsindustrie sowie die Elektro- und Elektronikindustrie.

4. Südlicher Wirtschaftskorridor: SPK
• Umfasst die Provinzen Chumphon, Ranong, Surat Thani und Nakhon Si Thammarat. Konzentration auf die Entwicklung des Zentrums des Südens durch die Verbindung von Handel und Logistik mit den wichtigsten Wirtschaftsregionen des Landes und der Andamanenseeregion (BIMSTEC) als Basis für die Entwicklung der Bioindustrie und die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte mit hoher Wertschöpfung , verbesserte Qualität und Standards des internationalen Tourismus
• Gezielte Industriecluster fördern, nämlich die Agrar- und Lebensmittelindustrie, die Bioindustrie und die Tourismusindustrie. und Gesundheitstourismus (Wellnesstourismus)

Maßnahmen zur Entwicklung des Sonderwirtschaftskorridors, die folgende 5 Komponenten beinhalten:

1) Anreize schaffen und Investitionen erleichtern
2) Entwicklung von Produktions- und Dienstleistungsketten
3) Forschung, Entwicklung und Technologietransfer
4) Entwicklung der Infrastruktur
5) Personalentwicklung und Unterstützung von Unternehmern

Investitionsanreize und Privilegien

● Steuerliche Maßnahmen

  • Gruppe A1+ zusätzliche 2-jährige Einkommensteuerbefreiung (mit HRD- oder F&E-Bedingungen)
  • Gruppe A1-A4: 50 % Rabatt auf die Einkommensteuer für 3 weitere Jahre.
  • Mit Ausnahme von Symptomen des Eindringens in die Mechanismen
  • Befreiung von den Symptomen des Imports von Rohstoffen für den Export

● Nichttarifäre Maßnahmen.

  • Landbesitz in Industriegebieten
  • Import von ausländischen Fachkräften
  • Unqualifizierte ausländische Arbeitskräfte zulassen
  • Ausbildung von thailändischen und ausländischen Arbeitern

Kriterien für die Beantragung einer Projektgenehmigung

• Es handelt sich um ein Projekt, dessen Geschäftsart zum Zeitpunkt der Antragstellung voranschreitet und das es Ihnen ermöglicht, die durch die Geschäftsart vorgegebenen Bedingungen zu erfüllen

• Das Vorhandensein eines Mindestkapitals von mindestens 1 Million Baht (ohne Grundstücks- und Betriebskapitalkosten).

• Es müssen moderne Produktionsverfahren eingesetzt werden.

• Investieren Sie in neue Maschinen für die gesamte Produktionslinie.

• Das Bestehen eines Verhältnisses von Fremdkapital zu genehmigtem Kapital von höchstens 3:1 in der Initiative. Was das Erweiterungsprojekt betrifft, werden wir es von Fall zu Fall prüfen.

• Die Wertschöpfung muss mindestens 20 % des Einkommens betragen, ohne landwirtschaftliche Tätigkeiten, Elektronikgeschäft und Ersatzteilgeschäft mit Metallbearbeitung. Die Wertschöpfung muss mindestens 10 % des Einkommens betragen.

• Es werden Maßnahmen ergriffen, um Umweltbelastungen zu vermeiden und zu verringern.

Antrag auf Investitionsförderung

1. Anwendungskanäle

• Über das Online-Bewerbungssystem: www.boi.go.th. Elektronisches Anlagesystem für Anträge gemäß der normalen Anlageförderungspolitik.

• Reichen Sie ein Dokument für verschiedene Maßnahmen oder spezielle Richtlinien an das Office-/Online-Dokumentenliefersystem (elektronische Einreichung) ein.

• One-Start-One-Stop-Investitionszentrum: OSOS

2. Unterlagen zur Bewerbung:

2.1 Antrag auf Förderung, Menge 2 Sätze

Bei Antragstellung im Namen einer Einzelperson: Personalausweis oder Reisepass des Antragstellers vorlegen.

Bei Antragstellung im Namen einer juristischen Person:

● Kopie der letzten Bescheinigung der juristischen Person. Nicht älter als 6 Monate

● Eine Kopie der letzten Aktionärsliste (Bor Or Jor. 5) oder des Aktienverteilungsberichts.

● Kopie des Jahresabschlusses für das letzte Jahr (falls vorhanden).

Bei Zulassung:

● Vollmacht mit Stempelgebühr.

● Eine Kopie des Ausweises oder Reisepasses mit beglaubigter Kopie des Vollmachtgebers.

● Personalausweis oder Reisepass der bevollmächtigten Person vorzeigen.

Adresse : Büro des Investment Board

555 Vibhavadi Rangsit Road, Chatuchak, Bangkok 10900

Telefon: +66 2553 8111 Fax: +66 2553 8315

Email :

Für weitere Informationen: head@boi.go.th

Zentrale Korrespondenz: saraban@boi.go.th


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,294,544