Anleitung zum Investieren in smarte Industrieimmobilien

Anleitung zum Investieren in smarte Industrieimmobilien

Die Politik der Entwicklung von Industriezonen zu einem Smart Industrial Park (Smart Industrial Estate: Smart IE) und von Industriezonen in einer Smart Industrial Zone (Smart Industrial Zone: Smart IZ) zielt darauf ab, sich durch die Förderung der Anwendung von Technologie und Innovation zu entwickeln.

Für die Verwaltung von Wohnungen und kommunalen Dienstleistungen in Industriezonen wird diese Politik Unternehmer fördern, was zu einer erhöhten Wettbewerbsfähigkeit bei der Verwaltung des Wirtschaftssystems der thailändischen Industrie führen wird, um stark und nachhaltig zu wachsen.

Darüber hinaus können Sie mit einem solchen Plan die Umwelt schonen, indem Sie saubere Energie verwenden und Energie sparen sowie Treibhausgasemissionen reduzieren und so dazu beitragen, die globale Erwärmung zu verhindern. Für diejenigen, die an einer Investition in Thailand interessiert sind und verschiedene Vorteile erhalten möchten, hilft Ihnen dieser Leitfaden bei der Investition. Neuinvestoren oder Bestandsinvestoren wollen ihr Geschäft ausbauen, um Wertsteigerungen und Gewinne zu erzielen.

Verschiedene intelligente Systeme werden wie folgt vorgestellt:

1. Smart Objects ist der Einsatz von Technologie oder Innovation zur Überwachung, Steuerung, Verwaltung und Verbesserung der Effizienz von Versorgungssystemen wie Wasserversorgungssystemen, Abwasserbehandlungssystemen, Regenwasserableitungssystemen, Hochwasserschutzsystemen, Industrieabfällen, festen Abfällen und Abwassermanagement Gewässer, ein Verschmutzungs- oder Umweltqualitätsüberwachungssystem und ein Straßensystem.

2.Smart IT ist die Entwicklung von Datenbanksystemen und technologischen Informationssystemen, um die Geschäftstätigkeit von Unternehmern oder ihnen nahestehenden Personen zu erleichtern

3.Smart Energy ist die effiziente Nutzung von Energie. Es zielt darauf ab, die Energie kontinuierlich zu verbessern oder erneuerbare Energien zu nutzen, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um eine kohlenstoffarme Industrie (kohlenstoffarme Industrie) zu werden.

4.Smart Economy schafft Mehrwert in der Wirtschaft und verwaltet Ressourcen effizient in Kombination mit den Prinzipien der BCG (Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft, Green Economy).

5. Intelligente gute Corporate Governance ist die Entwicklung und Überwachung einer ordnungsgemäßen Corporate Governance durch die ordnungsgemäße, faire, rechtzeitige Kommunikation und Offenlegung von Informationen gegenüber Dritten über geeignete Kanäle.

6.Smart Living ist die Entwicklung von Objekten unter Berücksichtigung universeller Gestaltungsprinzipien, damit Menschen eine gute Gesundheit und Lebensqualität, Sicherheit und Lebensfreude haben

7.Smart Workforce ist die Entwicklung von Wissen, Fähigkeiten und Umgebung. Sie fördert das Lernen, ist offen für Kreativität, Innovation und gesellschaftliche Teilhabe, trägt dazu bei, den Entwicklungsstand der Arbeitsqualität in 4.0 zu heben und die Qualität der Gemeinschaft durch Partizipation zu verbessern.

In Industriegebieten gibt es 4 Arten von Geschäftsbetrieben:

1. Industriemontage

2. Dienstleistungsbetriebe im allgemeinen industriellen Bereich

3. Handelsgeschäfte in der Freihandelszone

4. Andere Unternehmen, die Unternehmen im Industriegebiet nutzen oder damit verbunden sind.

Bedingungen für Industriezonen oder intelligente Industriezonen und die Entwicklung intelligenter Systeme

1. Die Anwesenheit von Aktionären thailändischer Staatsbürgerschaft von mindestens 51 % des Aktienkapitals

2. Bereitstellung von mindestens 1 von 3 anderen intelligenten Systemdiensten, nämlich: „Smart Objects“, „Smart IT“, „Smart Energy“, „Smart Economy“ und anderen folgenden intelligenten Systemdiensten: „Smart Good Corporate Governance“, „Smart Leben“, „Smart Arbeitskraft“.

3. Holen Sie die Genehmigung der intelligenten Industriezone oder des Zonenentwicklungsplans vom gemeinsamen Ausschuss der Industrial Zone Authority of Thailand (IEAT) und des Board of Investment Authority (BOI) ein, bevor Sie eine Investitionsförderung beantragen.

4. Verfügbarkeit eines Grundstücks mit einer Fläche von mindestens 250 Rai

5. Das Land, auf dem sich die Anlage befindet, muss mindestens 60 % und nicht mehr als 75 % der Gesamtfläche ausmachen, es sei denn, die gesamte Landfläche übersteigt 1.000 Rai, wie vom Rat festgelegt.

6. Andere Bedingungen, entweder im Fall des Betreibers oder wie folgt bereitgestellt

6.1 Hauptstraßenstandards nach Kriterien

6.2 Nebenstraßennormen nach vorgegebenen Kriterien

6.3 Verfügbarkeit einer Abwasserbehandlungsanlage, die den gesetzlich vorgeschriebenen Abwassernormen entspricht.

6.4 Die Abwasserentsorgung ist vollständig von der Regenwasserentsorgung getrennt.

6.5 Es muss ein Versammlungsort zur Verfügung gestellt werden. Ordnungsgemäße Sammlung und Entsorgung von Abfällen in Übereinstimmung mit dem Rat genehmigt

6.6 Fabriken, die das Gebiet nutzen, müssen Fabriken gemäß der Zielindustrie sein. Und verbotene Industrien müssen vom Rat oder Experten festgelegte Kriterien erfüllen.

6.7 Das Industriegebiet verfügt über eine ausreichende Anzahl von Versorgungseinrichtungen (Strom, Wasserversorgung, fließendes Wasser, Telefon und Post).

6.8 Ungefähr 25 Prozent aller Grundstücke müssen innerhalb von 2 Jahren nach Ausstellung des Verbesserungszertifikats saniert werden, um für den öffentlichen Dienst bereit zu sein.

7. Der Plan muss innerhalb von 5 Jahren ab dem Datum des Einkommenseingangs zum ersten Mal das Betriebsprojekt abgeschlossen werden. Bemerkung: Diese Bedingung schließt den Fall ein, dass das ursprüngliche Projekt noch unter den verbleibenden Bedingungen für eine Einkommensteuerbefreiung in Frage kommt (§ 31 kann einige Bereiche des Projekts nicht trennen. Es war ursprünglich beabsichtigt, sich zu einem Siedlungs- oder Industriegebiet für zusätzliche Privilegien und Vorteile zu entwickeln). und bei Projekten. Zuvor abgelaufene Körperschaftssteuergutschriften oder nie eine Investitionsförderung erhalten (Alle Provinzen beantragen Förderungen und Maßnahmen müssen innerhalb von 3 Jahren nach Ausstellung des Förderungszertifikats abgeschlossen sein.

Rechte und Vorteile

1. Einfuhrzollbefreiung für Maschinen

2. Befreiung von der Körperschaftssteuer für weitere 3 Jahre in Höhe von 100 % der Investition ohne Grundstücks- und Betriebskapitalkosten.

3. Bei Sitz der Gesellschaft in der EWG 50 % Ermäßigung der Einkommensteuer vom Regelsatz innerhalb von 5 Jahren nach Ablauf des Freistellungszeitraums der Körperschaftssteuer.

4. Befreiung von der Einkommenssteuer für 3 Jahre im Verhältnis von 50 % und 100 % des Investitionsbetrags, ohne die Kosten für Grundstücke und Betriebskapital für Verbesserungen. Bei der Erbringung von intellektuellen (smarten) Systemdienstleistungen in 3 bzw. 5 Richtungen wird der Countdown ab dem Datum des Einkommenseingangs nach Erhalt eines Förderzertifikats durchgeführt. (Falls das ursprüngliche Projekt die Körperschaftssteuerbefreiung ausläuft oder nie eine Investitionsförderung erhalten hat).

Nichtsteuerliche Anreize

1. Eigentum an Grundstücken in einem Industriegebiet

2. Import von Handwerkern und Spezialisten. Ausländische Fachkräfte können nach Thailand kommen, um dort zu arbeiten.

3. Ehepartner und Angehörige können in Thailand wohnen.

4. Zusätzliche Leistungen von BOI bei Antrag auf Investitionsförderung

Verfahren zur Genehmigung der Landnutzung und des Betriebs in Industriegebieten

1. Überprüfung anhand der IEAT-Kriterien

1.1 Berücksichtigung des Grundstücks und der Fläche gemäß Bebauungsplan Bei einer Flächenänderung ist die Eigentumsurkunde für dieses Grundstück mit den Kriterien zur Berücksichtigung des Gesamtplans / Parzellenplans zu beachten.

- Ein Antrag auf eine Landnutzungsgenehmigung muss den Masterplan verwenden, wenn geprüft wird, ob die Genehmigung erteilt werden soll.

- Bei einem neu zu erstellenden Gewerbegebietsprojekt und noch nicht abgeschlossenem Verteilungsverfahren beantragt der Unternehmer die Flächennutzung, der Bauträger muss den Entwicklungsprozess klären und bestätigen. Wann wird das Engineering-System fertiggestellt sein? Der Arbeitsplan muss abgeschlossen sein, bevor der Betreiber den Beginn der Arbeiten ankündigt.

2. Berücksichtigen Sie den Bedarf an Versorgungseinrichtungen und verschiedenen Einrichtungen, einschließlich der Verfügbarkeit von Hilfseinrichtungen wie zentralen Abwasserbehandlungssystemen usw.

3. Berücksichtigen Sie die Arten von Geschäftsbetrieben gemäß dem Masterplan, z. B. allgemeine Industriezonen, eine Freihandelszone.

4. Berücksichtigen Sie die Umweltverschmutzung, die durch wirtschaftliche Aktivitäten entstehen kann, z. B. sollten Fabriken über Abwasser- und Luftbehandlungssysteme verfügen.

5. Denken Sie daran, dass Geschäfte mit der Umgebung sich nicht gegenseitig beeinflussen sollten.

6. Überprüfung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens im zulässigen Umfang.

7. Berücksichtigen Sie die Betriebsdetails und Produktionsdetails entsprechend dem Produkt und unter den Angaben zum Gegenstand den Unternehmenszweck.

8. Der Betrieb gemäß dem Handbuch beginnt mit der Zählung der Periode vom Inspektor. Prüfen Sie die Vollständigkeit der Unterlagen und teilen Sie dem Antragsteller das Ergebnis der Prüfung innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss der Prüfung mit.

Liste der Belege

1. Personalausweis (bei natürlichen Personen)

2. Kopie der Hausregistrierung bei einem Rechtsgeschäft mit IEAT als Privatperson

3. Bescheinigung der juristischen Person mit Angabe des Unternehmenszwecks (nicht älter als 6 Monate) und eine beglaubigte Kopie eines bevollmächtigten Geschäftsführers, unterzeichnet mit dem Firmensiegel, eines Zeugen oder eines Treuhänders.

4. Gesellschafterliste (Bor Or Jor. 5) nicht älter als 6 Monate, beglaubigte Kopie. Die Liste muss von einem autorisierten Direktor mit dem Siegel der Gesellschaft unterzeichnet werden.

5. Übersichtsplan (einschließlich Angabe des zur Nutzung vorgesehenen Grundstücks)

6. Eine Kopie des Dokuments über das Eigentum an dem Grundstück oder eine Kopie der Bescheinigung

7. Verfügbarkeit des Nutzungsrechts am Grundstück (Kauf- und Verkaufsvertrag, Pachtvertrag)

8. Umweltverträglichkeitsprüfungsbericht UVP/OVOS (falls zutreffend)

9. Dokumente zum Produktionsprozess

10. Andere zusätzliche wichtige Dokumente, die vom Personal angegeben werden.

Antrag auf Investitionsförderung und Landnutzungsgenehmigung für Industriegebiete

1. Hauptsitz, Industrial Property Authority of Thailand (IEAT) in Bangkok oder Industrial Property Authority, wo sich die Fabrik befindet, und Online-Kanal: https://epp-ent.ieat.go.th/epp/ (Permission and Privilege oder e - PP)

2. Büro des Investitionsausschusses

● Über das Online-Bewerbungssystem: www.boi.go.th Electronic Investment System zur Beantragung gemäß der normalen Anlageförderungspolitik.

● Für verschiedene Maßnahmen oder Sonderregelungen können Sie ein Dokument im Büro-/Online-Dokumentenabgabesystem (Elektronische Einreichung) einreichen.

● One Start One Stop Investment Center: OSOS


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,288,837