Anleitung zur Erstellung eines neuen Reisepasses

Ein Reisepass

Ein Reisepass ist ein wichtiges Dokument, das Informationen über eine Person enthält. Bei Reisen ins Ausland enthält der Reisepass Name, Nachname, Identifikationsnummer, Unterschrift, Lichtbild, Alter, Nationalität, Religion, Beruf, Passnummer usw., die zur Erleichterung der Reise ins Ausland verwendet werden. Und der Reisepass ist ein wichtiges Dokument, das als Beweismittel bei der Beantragung eines Visums für die Einreise in verschiedene Länder verwendet werden kann.

Für Ausländer, die geschäftlich, zur Arbeit, zu Meetings oder zum Aufenthalt in Thailand reisen, wenn sie einen neuen Pass bekommen möchten, weil der alte verloren gegangen, beschädigt oder abgelaufen ist, wie sollten sie die Dokumente vorbereiten und vorgehen? Es gibt Anweisungen, die als Leitfaden für die Erstellung eines neuen Reisepasses zusammengestellt wurden, um den Prozess zu vereinfachen.

Verlust des Reisepasses

1. Melden Sie sich bei der Polizei bei der örtlichen Polizeidienststelle.

2. Geben Sie im Bericht Informationen und Aufzeichnungen über den verlorenen Pass an, z. B. die Nummer des verlorenen Passes.

3. Wenden Sie sich an die Botschaft Ihres Landes in Thailand. Beantragen Sie einen neuen Reisepass

Für in Thailand lebende Ausländer

Wenn Sie Ihren Pass verloren haben, können Sie einen Notpass beantragen, solange Sie keinen Pass haben. Wenn es in Thailand keine Botschaft Ihres Landes gibt, können Sie sich an die Abteilung für Ausländervisa und Reisedokumente, 3. Stock, Abteilung für konsularische Angelegenheiten, Chaengwattana, wenden, um die Ausstellung eines Notfallreisedokuments (Emergency Certificate - EC) zu beantragen.

Bei beschädigtem, abgelaufenem Reisepass

Wenden Sie sich an die Botschaft Ihres Landes in Thailand, um einen neuen Reisepass zu beantragen. Viele Botschaften ermöglichen es ihren Bürgern, einen neuen Pass online zu kontaktieren und zu beantragen. Es werden unterschiedliche Gebühren erhoben. Für Stempelübertragung in neuen Reisepass gibt es keine Bearbeitungsgebühr.

Ersatz eines Reisepasses bei Verlust, Ablauf und Fehlen von Seiten mit Stempeln. Sie müssen Belege wie folgt vorbereiten:

1. Anfrageformular

2. Eine Kopie des Protokolls der Polizeidienststelle.

3. Eine Kopie des alten Reisepasses mit Foto (falls vorhanden)

4. Kopie des neuen Reisepasses

5. Schreiben der Botschaft an die Ausländerbehörde mit der Bitte, dem Verfahren zu folgen

Bitten Sie die Ausländerbehörde, eine Kopie des Einreisestempels in den neuen Pass des Ausländers zu machen.


Schritte und Prozesse

1. Der Ausländer triffit sich mit dem Passport Replacement Officer, Division 2, Immigration Division 1, um den Antrag einzureichen. Und füllen Sie Daten wie Name, Nachname, Passnummer, Tag, Monat, Jahr der Einreise in das Königreich und Flugnummer aus.

2. Mitarbeiter überprüfen die Details der Anfrage und überprüfen ihre Gültigkeit.

Die Gültigkeitsdauer des Reisepasses oder des anstelle des neuen Reisepasses verwendeten Dokuments und muss einen Beschwerdebescheid enthalten.

3. Beamte prüfen Beweise für eine Reise ins Königreich Thailand.

4. Sobald festgestellt wurde, dass die Einreise in das Königreich Thailand korrekt ist, wird der Ankunftsstempel des Ausländers kopiert.

5. Für den Fall, dass ein Ausländer eine Verlängerung des Aufenthalts im Königreich Thailand beantragt hat oder eine Aufenthaltserlaubnis im Königreich Thailand besitzt, muss er bei der zuständigen Abteilung oder Einheit 1 der Einwanderung einen Antrag stellen, gegebenenfalls eine Kopie der Erlaubnisstempel zum Aufenthalt im Königreich Thailand, um das Ergebnis der Entscheidung zum Aufenthalt im Königreich Thailand abzuwarten.

Hinweis: Wenn Sie eine Aufenthaltsverlängerung im Königreich Thailand beantragen, können Sie einen Antrag bei der Einwanderungskontrollstelle stellen, bei der Sie Ihren letzten Aufenthalt im Königreich Thailand beantragt haben.

Kontakt für weitere Informationen: Telefon +66 2141 7884 oder Hotline des Einwanderungsdienstes Tel. 1178

Arbeitszeit:

1. Ausländerbehörde: Montag - Freitag: 08:30 - 16:30 Uhr

2. Botschaften verschiedener Länder: Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr

(Bemerkung: Termine wurden vorab online vereinbart)


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,288,323