Landbesitz von Ausländern in Thailand - für die Registrierung erforderliche Dokumente

Registrierungsdokumente für Ausländer können Land in Thailand besitzen.

Es gilt herauszufinden, welche Voraussetzungen in Thailand durch den Besitz von Land für Ausländer geschaffen werden können. Dies ist auch bei der Erstellung von Begleitdokumenten für die Registrierung wichtig. Der Nachweis für ausländische Rechtsnachfolger besteht aus folgenden Unterlagen:

  1.  Nachweis über Ausländer, bestehend aus einem von der örtlichen Polizeidienststelle des Wohnortes ausgestellten Ausländerausweis, einem Reisepass, aus dem die Staatsbürgerschaft hervorgeht, einer Bescheinigung eines Konsulat- oder Botschaftsbeamten, einer vom Außenministerium ausgestellten vorläufigen Staatsbürgerschaftsurkunde, Registrierung des Wohnsitzes des Antragstellers, einschließlich aller Personen, deren Namen in der oben genannten Registrierung enthalten sind, Heiratsurkunden im Falle einer Erbschaft als Ehegatte des Erben, Heiratsurkunden zwischen den Eltern des Erben im Falle der Inanspruchnahme der Erbschaft als der Vater des Erben, Adoptionsbescheinigung (Wenn der Antragsteller das Adoptivkind des Erblassers ist.)
  2. Nachweis über die Herkunft der Mittel für Investitionen, bestehend aus einer Bescheinigung über die Einzahlung von Fremdwährungen, einer Bescheinigung über die Auszahlung von einem Einlagenkonto in Fremdwährung, einer Bescheinigung über die Auszahlung von einem Konto eines Nichtansässigen in Baht für Investitionen (mindestens 40 Millionen Baht)
  3. Nachweis über Investitionen, bestehend aus einer Investitionsbescheinigung von Anleihenverkäufern, einer Investitionsbescheinigung einer Wertpapiergesellschaft, einer Investitionsbescheinigung in das genehmigte Kapital einer juristischen Person, die Investitionshilfe gemäß dem Gesetz, eine Investitionsbescheinigung in Aktivitäten in Hinsichtlich derer Vorstand bekannt gab, dass es sich um ein Unternehmen handelt, das eine Investitionsförderung gemäß dem Gesetz beantragen kann. (Nachweis von einem oder insgesamt mindestens 40 Millionen Baht)
  4. Bescheinigung der Abteilung für öffentliche Arbeiten und Stadtentwicklung der Provinz, die bestätigt, dass sich das zu erwerbende Grundstück innerhalb des festgelegten Gebiets befindet. Es handelt sich um eine Wohnform nach dem Städtebaugesetz.
  5. Bescheinigung des Verteidigungsministeriums oder von Behörden, die mit Land außerhalb der Sicherheitszone im Militärdienst verbunden sind.
  6. Landkarte, die den Standort des Grundstücks zeigt, für das ein Genehmigungsantrag erforderlich ist.
  7. Kopie der bestehenden Landbesitzurkunde (falls vorhanden)

Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,296,582