Erforderliche Dokumente für die Registrierung
Dokumente, die für die Registrierung von Eigentumsrechten von Ausländern in Thailand erforderlich sind, können wie folgt in mehrere Teile unterteilt werden:
Teil 1 sind Nachweise für Grundstück / Wohnung / Gebäude (Original): Eigentumsbescheinigung/Benutzungsbescheinigung/Eigentumsbescheinigung der Wohnung/Eigentumsnachweis des Gebäudes.
Teil 2 ist der Nachweis für den Übertragenden, bestehend aus:
Für eine Einzelperson
1. Personalausweis
2. Kopie der Hausregistring über die Änderung des Namens / Nachnamens (falls vorhanden)
4. Heiratsurkunde (falls vorhanden)
5. Sterbeerung
3. Bescheiniguurkunde des Ehepartners (falls vorhanden)
6. Anmeldung der Scheidung / mit Scheidungsprotokoll (falls vorhanden)
7. Ein Zustimmungsschreiben zur Einleitung rechtlicher Schritte durch den Ehepartner (falls vorhanden) zusammen mit einem Personalausweis. Kopie der Wohnungsanmeldung des Ehepartners.
Beim Übertragenden nach § Sor 3 Landesgesetzbuch.
1. Sterbeurkunde oder Sterbenachweis des Verstorbenen
2. Original Testament (falls vorhanden)
3. Kopien von Testamenten, die staatlichen Stellen wie Gerichten oder anderen Landesbehörden vorgelegt wurden, und
von Behörden die Kopie beglaubigt. (Bei Verlust oder Vernichtung des Testaments)
4. Personalausweis und eine Kopie der Meldebescheinigung des Hausverwalters (falls vorhanden).
5. Bescheinigung über die Änderung des Namens / Nachnamens des Verstorbenen und des Hausverwalters (falls vorhanden)
Für eine juristische Person
1. Zertifikat einer juristischen Person
2. Protokoll der Versammlung juristischer Personen
3. Musterunterschrift eines Direktors oder einer autorisierten Person, die im Namen einer juristischen Person handelt
4. Personalausweis und Hausregister des Direktors oder einer Person, die bevollmächtigt ist, im Namen einer juristischen Person zu handeln, alle diese Dokumente sind gestempelt.
5. Memorandum und Ziele
6. Vorschriften über eine juristische Person
7. Liste der Aktionäre
Teil 3 Nachweise für Ausländer, Rechtsnachfolger Bescheinigungen eines Ausländers
1. Ausländerausweis, ausgestellt von der örtlichen Polizeidienststelle am Wohnort des Ausländers.
2. Reisepass, aus dem die Staatsbürgerschaft eines Ausländers hervorgeht; oder
3. Ausweisdokument eines Mitarbeiters des Konsulats oder der Botschaft, in dem die Person arbeitet; oder
4. Eine vom Außenministerium ausgestellte Notfallbescheinigung.
5. Eine Kopie der Wohnungsregistrierung des Antragstellers, einschließlich derjenigen, deren Namen auf der besagten Wohnungsregistrierung erscheinen (falls vorhanden)
6. Heiratsurkunde (bei Erbschaftsanspruch als Ehegatte des Erblassers)
7. Eintragung der Eheschließung zwischen den Eltern des Erblassers (im Erbfall als Vater des Erben)
8. Bescheinigung über die Registrierung der Adoption (falls der Antragsteller ein Adoptivkind des Verstorbenen ist)
Nachweis über die Herkunft des investierten Geldes
1.Nachweis der Einfuhr von Fremdwährung in das Königreich
2. Nachweis einer Geldüberweisung von einem Fremdwährungsdepot
3. Nachweis der Abhebung vom Thai-Baht-Konto eines Nichtansässigen für Investitionen (Nachweis der Herkunft der für die Investition verwendeten Mittel, einer oder mehrere der folgenden können verwendet werden, aber der Betrag darf nicht weniger als 40 Millionen Baht betragen)
Investitionsnachweis
1. Investitionszertifikat des Verkäufers von Anleihen.
2. Eine Anlagebescheinigung einer Investmentfonds-Verwaltungsgesellschaft, die bescheinigt, dass sie in einen Immobilienfonds, Immobilienfonds zur Lösung von Problemen im System der Finanzinstitute oder Investmentfonds zur Lösung von Problemen im etablierten System der Finanzinstitute investiert gemäß dem Gesetz über Nachweisen von Fonds und Investition in solche Investmentfonds.
3. Bescheinigung über die Investition in das genehmigte Kapital einer juristischen Person, die eine Investitionsförderung gemäß dem Investitionsförderungsgesetz erhält. Bescheinigung über die Registrierung als juristische Person. Eine Liste der Aktionäre der juristischen Person und eine Beförderungsbescheinigung, die bestätigt, dass diese juristische Person eine Investitionsförderung vom Board of Investment (BOI) erhalten hat.
4. Nachweis der Investition in eine Aktivität, die vom Board of Investment (BOI) als förderfähige Aktivität erklärt wurde, die eine Investitionsförderung gemäß dem Investitionsförderungsgesetz erhalten kann. Registrierungsbescheinigung einer juristischen Person. Eine Liste der Anteilseigner der juristischen Person und ein Schreiben des Board of Investment (BOI), aus dem hervorgeht, dass das Geschäft, in dem die besagte juristische Person tätig ist, ein Geschäft ist, das Investitionsförderung beantragen kann (Nachweis in Bezug auf Investitionen kann jedes oder mehrere der folgenden, aber der Betrag darf nicht weniger als vierzig Millionen Baht betragen).
5. Ein Schreiben oder Dokument des Landesamtes für öffentliche Arbeiten und Stadtplanung, in dem bestätigt wird, dass das zu kaufende Grundstück innerhalb des festgelegten Gebiets als Wohnform gemäß den städtebaulichen Vorschriften liegt. (Nur wenn das Land außerhalb von Bangkok, Pattaya oder Stadtverwaltung liegt)
6. Bescheinigung des Verteidigungsministeriums oder der zuständigen Behörden, die bestätigt, dass sich das Grundstück außerhalb der Sicherheitszone der Militäreinheit gemäß dem Gesetz über die Sicherheitszone des Militärdienstes befindet.
7. Landkarte, die den Standort des Grundstücks zeigt, für das eine Genehmigung beantragt wird.
8. Eine Kopie der Eigentumserklärung für jedes Grundstück (sofern vorhanden)
Teil 4 Andere zusätzliche Dokumente
Im Falle der Erteilung einer Vollmacht zur Vertretung des Auftraggebers sind eine Vollmacht und ein Ausweis des Vollmachtgebers mit Bestätigung der Richtigkeit zusammen mit dem Personalausweis und Kopie der Hausregistrierung (Original) des Bevollmächtigten.