Kriterien für die Beantragung eines Rentenvisums für Ausländer, die 10 Jahre in Thailand bleiben wollen (Long Stay O-X)

Kriterien für die Beantragung eines Rentenvisums für Ausländer,

Ausländer, die nach Erreichen des Rentenalters für längere Zeit in Thailand bleiben möchten, müssen bei der thailändischen Botschaft oder dem Generalkonsulat in ihrem Heimatland ein Rentenvisum beantragen. Das Visum hat sowohl einen 1-jährigen Aufenthalt als auch einen vorübergehenden Aufenthalt für einen 10-jährigen Aufenthalt im Königreich Thailand (Long Stay O-X). Diejenigen, die sehr lange in Thailand bleiben möchten, insbesondere mit einem 10-Jahres-Plan, müssen die folgenden Qualifikationen haben

Die Person muss ein Ausländer aller Nationalitäten über 50 Jahre sein. (zum Zeitpunkt der Antragstellung) mit Staatsbürgerschaft und Pass der folgenden Länder: UK, Australien, Dänemark, Finnland, Frankreich, USA, Italien, Norwegen, Schweden, Japan, Kanada, Deutschland, Niederlande, Schweiz.

  • Finanzielle Empfehlung

(a) Das Halten einer Einlage bei einer thailändischen Bank in Thailand in Höhe von mindestens 3 Millionen THB,

oder

(b) Das Halten einer Einlage bei einer thailändischen Bank in Thailand in Höhe von mindestens 1,8 Millionen Baht und ein regelmäßiges Jahreseinkommen von mindestens 1,2 Millionen Baht. Innerhalb von 1 Jahr muss eine Termineinlage bei einer thailändischen Bank in Thailand von mindestens 3 Millionen Baht vorliegen.

Geld in den Punkten (a) oder (b) muss für einen Zeitraum von mindestens 1 Jahr aufbewahrt werden. Sie können dieses Geld abheben, aber es muss ein Guthaben von mindestens 1,5 Millionen Baht auf dem Konto vorhanden sein. Die Auszahlung kann zur Deckung von Ausgaben wie Arztkosten, Kauf einer Eigentumswohnung, Kauf eines Autos und Erziehung eines Kindes (nur Thailand) abgehoben werden.

  • Es gibt keine Vorfälle, die die nationale Sicherheit sowohl in Thailand als auch im Land der eigenen Staatsangehörigkeit oder im Land des ständigen Wohnsitzes gefährden
  • Keine verbotenen Krankheiten gemäß Ministerialdekret Nr. 14 (des Jahres 1992), wie Lepra, Tuberkulose im gefährlichen Stadium, Elephantiasis, Drogenabhängigkeit und Syphilis im Stadium 3.
  • Eine thailändische Krankenversicherung zu haben, die Sie während Ihres gesamten Aufenthalts im Königreich Thailand mit einer versicherten Summe der medizinischen Kosten für ambulante Behandlungen von mindestens 40.000 Baht und für stationäre Behandlungen von mindestens 400.000 Baht schützt. Sie können eine Police über Online-Kanäle unter longstay.tgia.org erwerben
  • Ehepartner und eheliche Kinder können ein Nichteinwanderungsvisum „O-X“ (Non-O-X) beantragen, um sie für einen längeren Zeitraum zu begleiten, außer im Bereich der Freiwilligenarbeit des Arbeitsministeriums. (in Bearbeitung)

 


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,287,213