Die Regierung beschleunigt das thailändisch-chinesische Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt, das voraussichtlich bis 2029 fertiggestellt und in Betrieb genommen wird. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der regionalen Verkehrsanbindung, zur Erleichterung des Reisens zwischen Thailand, China und Laos und zur Förderung der regionalen Wirtschaft.
Derzeit befindet sich die erste Phase des China-Thailand-Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts, die die Strecke Bangkok-Nakhon Ratchasima umfasst, im Bau und soll bis 2028 in Betrieb genommen werden. Die zweite Phase, die die Strecke Nakhon Ratchasima-Nong Khai umfasst, wurde entworfen und modernisiert und soll bis 2029 in Betrieb genommen werden.
Das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt erleichtert nicht nur den Transport, sondern eröffnet auch neue Touristenziele in Thailand. Die Eisenbahn, die an wichtigen Touristenorten wie Nakhon Ratchasima, Khon Kaen und Udon Thani vorbeiführt, wird es den Touristen ermöglichen, ihre Ziele einfacher und schneller zu erreichen. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit der Nutzung privater Autos verringert, die Straßenverstopfung reduziert und die durch den Transport verursachte Verschmutzung gesenkt.
Das thailändisch-chinesische Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt verbessert die regionalen Verkehrsnetze, stimuliert die Wirtschaft und fördert den nachhaltigen Tourismus in Thailand. Es ist eine entscheidende Verbindung, die die nordöstliche Region Thailands mit Laos und China verbindet.
Weitere Informationen: Abteilung für internationale Handelsförderung
Tel.: 0 2507 7999, Hotline für internationalen Handel: 1169
Link: https://www.ditp.go.th/