Das Mitbringen von Lebewesen, insbesondere Haustieren, nach Thailand unterliegt rechtlichen Beschränkungen. Lebende Tiere werden nach thailändischem Recht als "beschränkte Güter" eingestuft. Haustiere, die ins Land gebracht werden, sind nicht von Zöllen befreit und müssen vorab vom Department of Livestock Development genehmigt werden. Hier sind die Schritte im Überblick:
1. Für Passagiere, die Haustiere nach Thailand mitbringen Benötigte Dokumente: Reisepass und Originalgesundheitszeugnis.
- Bei Ankunft am Flughafen Suvarnabhumi oder anderen internationalen Flughäfen, nach der Passkontrolle, holen Sie Ihr Haustier (z.B. Hund oder Katze) ab.
- Gehen Sie mit Ihrem Haustier und den erforderlichen Dokumenten zum Quarantänedienst des Flughafens, um eine Einfuhrgenehmigung zu beantragen (Formular R.7).
- Zeigen Sie das Haustier und das Formular R.7 beim Zoll am „Goods to Declare“-Schalter vor, um Zölle zu zahlen und eine Quittung zu erhalten.
Hinweis: Weitere Informationen zu Genehmigungen finden Sie auf der Website des Department of Livestock Development: http://www.dld.go.th
2. Haustierimport über das Zollamt Suvarnabhumi
- Beantragen Sie im Voraus eine Einfuhrgenehmigung beim Tierquarantänedienst, abhängig von der Tierart.
- Registrieren Sie sich als Zollabfertiger an jedem Zollamt im Land.
- Es gibt zwei Arten von Zollanmeldungen:
- Spezielle Zollanmeldung (Formular K.S.K. 102).
- Reguläre Zollanmeldung (Formular K.S.K. 99/1).
Hinweis: Das Formular R.6 muss vor dem Einfuhrdatum ausgestellt werden. Wird festgestellt, dass die Genehmigung nach dem Einfuhrdatum erteilt wurde, gilt dies als Verstoß.
3. Vorübergehende Einfuhr von Haustieren
- Reichen Sie das spezielle Zollanmeldeformular (Formular K.S.K. 102) zusammen mit folgenden Dokumenten beim Zoll ein:
- Reisepass, Original oder Kopie des Luftfrachtbriefs.
- Einfuhrgenehmigung (Formular R.6 oder R.7).
- Eigentumsnachweis.
- Unterzeichnen Sie eine Kautionserklärung, dass das Haustier innerhalb von sechs Monaten wieder ausgeführt wird, und geben Sie den Zollposten an, über den es zurückgebracht wird.
- Nach der Inspektion gibt der Zoll das Haustier frei und stellt eine Kopie der Kautionserklärung für die Wiederausfuhr aus.
Weitere Informationen: Thailand Mice One Stop Service
Link: https://miceoss.tceb.or.th/