Phase 3 des Laem Chabang Hafens: Der nächste Schritt im EEC-Plan

Der Laem Chabang Hafen befindet sich derzeit in der dritten Entwicklungsphase, ein von den wichtigen Projekten im Rahmen des EEC-Plans zur Verbindung des Gütertransports mit den CLMV-Ländern (Kambodscha, Laos, Myanmar, Vietnam) und Südchina. Der Fortschritt in dieser Phase wird die Transportkapazitäten erheblich verbessern und zielt darauf ab, Laem Chabang zu einem der weltweit führenden Häfen zu machen.

In Phase 3 werden fünf neue Liegeplätze sowie zwei Schienengüterterminals gebaut, die die Containerumschlagskapazität des Hafens auf 18 Millionen TEU pro Jahr erhöhen. Es wird erwartet, dass Liegeplatz F im Jahr 2025 in Betrieb genommen wird. Zusätzlich werden automatisierte Systeme zur Frachtabwicklung entwickelt, um die Effizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken.

Diese Entwicklung wird nicht nur die globale Wettbewerbsfähigkeit des Laem Chabang Hafens verbessern, sondern auch den Handel und die Investitionen in Thailand fördern. Außerdem werden Einnahmen generiert und gleichzeitig Geschäftsmöglichkeiten für inländische Unternehmer geschaffen, sodass der Hafen ein zentraler Knotenpunkt für den Gütertransport in der Indochina-Region wird.

Der Ausbau des Laem Chabang Hafens wird die Frachttransportkapazitäten stärken und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt erhöhen, welche als wichtiger Treiber für die thailändische Wirtschaft und den Handel in der Zukunft dienen wird.

Weitere Informationen: Hafenbehörde von Thailand
Tel.: 0 2269 3000
E-Mail: info@port.co.th
Link: www.port.co.th

 


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,293,597