Thailand erreicht die höchste Punktzahl in der Asien-Pazifik-Gruppe und wird in den UN-Menschenrechtsrat gewählt

Thailand wurde für die Amtszeit 2025–2027 in den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UNHRC) gewählt. Bei der Wahl in der Generalversammlung der Vereinten Nationen erhielt Thailand 177 Stimmen, die höchste Punktzahl in der Asien-Pazifik-Gruppe und die beste, die es je erreicht hat.

Thailand wird seine Arbeit als Mitglied des UNHRC ab dem 1. Januar 2025 aufnehmen, mit einer dreijährigen Amtszeit zusammen mit 17 weiteren Mitgliedsländern wie Benin, Bolivien, Kolumbien, Zypern, Tschechien und der Schweiz.

Die Regierung ist überzeugt, dass die Teilnahme am UNHRC dazu beitragen wird, die Menschenrechtsstandards sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene zu verbessern, und gleichzeitig das Image Thailands auf der Weltbühne stärken wird. Diese Wahl bietet Thailand die Möglichkeit, eine wichtige Rolle bei der Förderung von Menschenrechtsthemen zu spielen. Die Regierung ist entschlossen, eng mit den anderen Mitgliedsstaaten zusammenzuarbeiten, um globale Menschenrechtsprobleme zu lösen.

Die Teilnahme am UNHRC wird nicht nur die Menschenrechte in Thailand fördern, sondern auch die Hoffnung auf internationale Zusammenarbeit stärken, um sicherzustellen, dass jeder die gleichen Rechte und Freiheiten genießt. Die thailändische Regierung beabsichtigt, kontinuierlich daran zu arbeiten, eine gerechte und faire Gesellschaft für alle Menschen im In- und Ausland zu schaffen.

Weitere Informationen: Außenministerium
Link: https://www.mfa.go.th/

 


Stichworte

Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,295,665