WHO lobt Thailand für die Bekämpfung von Alkoholproblemen zum Schutz benachteiligter Gruppen

Politiken zur Alkoholkontrolle als nachhaltige Gesundheitsoption in Thailand: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat zusammen mit globalen Experten betont, dass Alkoholkontrollpolitiken eine entscheidende Rolle bei der Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten in der Gesellschaft spielen. Die Umsetzung sieht sich jedoch häufig dem Druck der Alkoholindustrie ausgesetzt, die in die Politik eingreift.

Daten der WHO zeigen, dass 56 % der Weltbevölkerung keinen Alkohol konsumieren und dass Alkoholkonsum mit 2,6 Millionen Todesfällen pro Jahr verbunden ist. Gute Politiken können dieses Problem mildern, indem sie Preise und den Zugang zu alkoholischen Getränken kontrollieren. Experten empfehlen Thailand, die Gesetze so zu ändern, dass eine Einmischung von Unternehmen verhindert wird, und sich auf die Lebensqualität und das Wohlergehen der Bevölkerung zu konzentrieren. Darüber hinaus sollte die Tourismusförderung auf Gesundheits- und Kulturtourismus abzielen, was nicht nur das positive Image des Landes stärkt, sondern auch einen höheren wirtschaftlichen Wert schafft.

Daher ist die Alkoholkontrolle ein wichtiges Instrument zur Schaffung einer gesunden und nachhaltigen Gesellschaft, das die Zusammenarbeit aller Sektoren zur effektiven Lösung des Problems betont.

Zusätzliche Informationen: Thai Health Promotion Foundation (ThaiHealth)

Link: https://www.thaihealth.or.th/

 


Stichworte

Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,296,425