Das Projekt zur Förderung von kooperativer Bildung und integriertem Lernen bei der Arbeit (Cooperative Work-Integrated Education, (CWIE)
Kooperative und Arbeitsintegrierte Bildung (CWIE) ist ein Bildungskonzept, das auf Erfahrungslernen und kompetenzbasiertem Lernen basiert, bei dem die Schüler gleichzeitig in der akademischen Institution lernen und in der Arbeitswelt praktizieren. Das Ziel besteht darin, die Schüler mit kompetenzbasierten Fähigkeiten für die reale Arbeitswelt nach dem Abschluss vorzubereiten. Dies wird durch die Zusammenarbeit von Universitäten und Arbeitsplatz zur
Förderung von CWIE in 4 Dinge erreicht:
Dieses von der Ministry of Higher Education, Science, Research and Innovation genehmigte Initiativprojekt hat die Unterstützung verschiedener Interessengruppen, einschließlich akademischer Institutionen,Regierungs- und Privatagenturen, Industrien und lokaler Gemeinschaften.besteht aus 5 wesentlichen Prozessen,
Das Ziel der Förderung von CWIE ist quantitativ orientiert. Das Ziel besteht darin,
die Anzahl der Studenten in CWIE innerhalb von fünf Jahren um das 2-fache zu erhöhen, von 102.510 Studenten auf 205.020 Studenten, wie folgt:
Qualitätsorientiert:
Studierende, die am CWIE-Programm teilnehmen, verfügen über die Fähigkeiten und Kompetenzen, die für die Arbeitswelt relevant sind (Employability), sowie die Fähigkeiten (Skills), die den Anforderungen von Unternehmen und dem Arbeitsmarkt entsprechen. Sie entwickeln ihre Karriere kontinuierlich weiter, haben Fortschritte in ihrem Beruf gemacht und sind bereit, Unternehmer (Entrepreneurship) zu werden und weltweit tätig zu sein (Global Mobility).
Quelle: Abteilung für Qualitätsmanagement der Hochschulbildung (OHEQA), Büro des Ministers für Hochschulbildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation (OHEC),
Telefon: +66 2039 5607.
Für mehr Informationen