Bestrafung für Verstöße gegen die Umsatzsteuervorschriften

Bestrafung für Verstöße gegen die Umsatzsteuervorschriften

     Die Mehrwertsteuer (Value Added Tax) oder VAT ist eine Art von Steuer, die von der Regierung von den Käufern von Waren oder Dienstleistungen erhoben wird. Es handelt sich um eine indirekte Steuer, die vom Unternehmer vom Verbraucher erhoben wird, und derzeit beträgt sie 7 %.

Gleichzeitig gilt das Umgehen oder das Nichterfüllen von Steuern als strafbar, und die Strafen für Verstöße gegen die Mehrwertsteuer variieren je nach Fall wie folgt:

  • Unternehmer, die zur Mehrwertsteuerregistrierung verpflichtet sind und ihre Geschäfte ohne Mehrwertsteuerregistrierung betreiben, werden mit einer Haftstrafe von nicht mehr als einem Monat oder einer Geldstrafe von 5.000 Baht oder beidem bestraft.
  • Registrierte Unternehmer, die Änderungen nicht melden, werden wie folgt bestraft: 
    • Bei Änderungen in der Mehrwertsteuerregistrierung beträgt die Geldstrafe nicht mehr als 2.000 Baht.
    • Für die Eröffnung zusätzlicher Geschäftsorte beträgt die Geldstrafe nicht mehr als 5.000 Baht.
    • Für die Schließung einiger Geschäftsorte beträgt die Geldstrafe nicht mehr als 5.000 Baht.
    • Für die Verlegung von Geschäftsorten beträgt die Geldstrafe nicht mehr als 2.000 Baht.
    • Für den teilweisen oder vollständigen Verkauf eines Unternehmens beträgt die Geldstrafe nicht mehr als 5.000 Baht.
    • Für das Beenden des Geschäftsbetriebs oder den vollständigen Verkauf des Unternehmens beträgt die Geldstrafe nicht mehr als 5.000 Baht.
    • Für die vorübergehende Einstellung des Geschäftsbetriebs von mehr als 30 Tagen beträgt die Geldstrafe nicht mehr als 2.000 Baht.
  • Registrierte Unternehmer, die ihre Mehrwertsteuerregistrierung nicht zurückgeben, werden mit einer Geldstrafe von nicht mehr als 2.000 Baht bestraft.
  • Registrierte Unternehmer, die beabsichtigen, Steuern zu umgehen oder sich darum zu bemühen, werden mit einer Haftstrafe von 3 Monaten bis zu 7 Jahren und einer Geldstrafe von 2.000 Baht bis zu 200.000 Baht bestraft, wenn sie Steuerrechnungen, Gutschriften oder sonstige Abrechnungen ohne Berechtigung ausstellen.
  • Registrierte Unternehmer, die vorsätzlich gefälschte Steuerrechnungen oder Steuerrechnungen, die rechtswidrig ausgestellt wurden, verwenden, um Steuergutschriften zu erhalten, werden mit einer Haftstrafe von 3 Monaten bis zu 7 Jahren und einer Geldstrafe von 2.000 Baht bis zu 200.000 Baht bestraft.
  • Registrierte Unternehmer, die keine Berichte einreichen, werden mit einer Haftstrafe von nicht mehr als 6 Monaten oder einer Geldstrafe von nicht mehr als 10.000 Baht oder beidem bestraft.
  • Registrierte Unternehmer, die keine Mehrwertsteuererklärung einreichen, werden mit einer Geldstrafe von nicht mehr als 2.000 Baht bestraft.
  • Absichtliches Nichterheben und Aufbewahren von Steuerrechnungen oder Steuerkopien ohne Berechtigung wird mit einer Geldstrafe von nicht mehr als 2.000 Baht bestraft.
  • Die Nichtbefolgung der Aufforderung oder Anweisung eines Steuerbeamten wird mit einer Haftstrafe von nicht mehr als einem Monat oder einer Geldstrafe von nicht mehr als 5.000 Baht oder beidem bestraft.

 

Quelle: Revenue Department, 90 Soi Phaholyothin 7, Phaya Thai, Bangkok 10400

Telefon : +66 2272 8000.

Für mehr Informationen 


Kommentar


Verwandte Themen

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,294,980