Natürlich, wenn wir die Welt bereisen wollen. Einer der wichtigsten Punkte, auf die sich ausländische Touristen vorbereiten sollten, ist die Beantragung eines Visums für die Einreise in dieses Land.
Wenn das Ziel Thailand ist, dann ist ein Touristenvisum ein Touristenvisum, das Ausländern ausgestellt wird, die für 3 Monate zu touristischen Zwecken nach Thailand reisen möchten.
Die Aufenthaltsdauer in Thailand darf maximal 60 Tage am Stück betragen, möchten Sie länger als 30 Tage bleiben, können Sie bei der Einwanderungsbehörde in Bangkok und anderen Provinzen eine Verlängerung der Aufenthaltsdauer beantragen. Die Ergebnisse werden von den thailändischen Einwanderungsbeamten geprüft. Aber es gibt Ausnahmen für 56 Länder / Wirtschaftszonen, die vorübergehend ohne Visum nach Thailand einreisen und nicht länger als 30 Tage am Stück bleiben dürfen.
Die wichtigsten Arten von Visa und Sondereinreisen sind wie folgt:
1. Touristenvisum (Touristenvisum). Das Visum ist 3 Monate gültig, es fällt eine Gebühr von 1.000 Baht an, man muss 20.000 Baht pro Person dabei haben.
2. Ohne Visum (außer Visum). Die Gültigkeit des Visums beträgt jeweils 30 Tage, höchstens 2 Mal pro Kalenderjahr, bei 10.000 Baht pro Person oder 20.000 Baht pro Familie.
3. Visum bei der Ankunft (voa) - ein Touristenvisum für einen Zeitraum von höchstens 15 Tagen, ohne dass im Voraus ein Visum beantragt werden muss, um ein Visum bei der Ankunft zu beantragen. Länder, die für diese Art von Visum berechtigt sind, sind Bürger von 18 Ländern und nur 1 Wirtschaftszone.
Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es überhaupt nicht schwer. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Koffer zu packen und ein Visum bei der thailändischen Botschaft oder dem Generalkonsulat in dem Land zu beantragen, in dem er / sie lebt.