Empfehlungen und Best Practices für Wandertourismus
Trekking ist eine weitere Aktivität, auf die viele Touristen achten. Neben dem echten Kontakt mit der Natur ist es auch eine Aktivität, bei der man versucht und lernt, das Leben in der Natur aus einer anderen Perspektive zu erleben. In diesem Zusammenhang gibt das Nationalparkamt Ratschläge zur Vorbereitung einer Trekkingreise, die man vor Reiseantritt kennen sollte, um mehr Spaß beim Wandern im Wald zu haben.
Beurteilen Sie die Bereitschaft des Körpers
Wer wandern möchte, muss bei guter Gesundheit sein. Sie sollten Ihren Körper überprüfen, um bereit zu sein. Leute mit angeborenen Krankheiten wie Asthma, Insektenallergien oder Bluthochdruck wird die Teilnahme am Trekking nicht empfohlen. Dies dient ihrer eigenen Sicherheit.
Recherchieren Sie den Standort gut
Zum Beispiel Zeitplan für die Eröffnung der Route, Klima, Risiken auf dieser Route. Wie man im Wald überlebt, wenn ein unerwartetes Ereignis eintritt. Wie man Parkwächter für Hilfe kontaktiert.
Vorbereiten der notwendigen Vorräte
- Die Kleidung sollte lange Ärmel und lange Hosen haben, die leicht trocknen und angenehm zu tragen sind. Ein Pullover oder Regenmantel sollte entsprechend der Jahreszeit und dem Klima der Region vorbereitet werden.
- Schuhe: Tragen Sie Schuhe, die die Fersen bedecken oder die Knöchel bedecken; die Schuhe sollten keine zu harten oder zu weichen Sohlen haben und eine angemessene Größe haben und nicht zu viel Gewicht haben; Um Schuhbisse zu vermeiden, sollten Sie Socken tragen.
- Hut als Sonnenschutz und verhindert, dass sich Dornen beim Gehen durch die Äste am Kopf verhaken.
- Der Rucksack sollte die richtige Größe für den Körper und die Anzahl des Gepäcks haben. Wenn der Rucksack schwer ist, sollte der Hüftgurt verwendet werden, um einen Teil des Gewichts von den Schultern auf den Rumpf um die Taille zu übertragen.
- Campingzelte: Verwenden Sie die Größe und Anzahl, die für die Anzahl der Personen geeignet sind, und spannen Sie ein Plastiktuch über das Zelt oder die Hängematte, um Tau und Regen zu verhindern.
- Sonstige notwendige Ausrüstung wie persönliche Medikamente, Schlafsack, Taschenlampe, Mehrzweckmesser, Trinkflasche, Feldküchenset, Müllsack, Feuerzeug, 2-3 Fallschirmschnüre von 2-3 Metern Länge und Zeitungen.
- Für den Fall, dass Sie länger als die angegebene Zeit im Wald bleiben müssen, sollten Sie zusätzliches Essen von mehr als zwei Mahlzeiten vorbereiten.
Richtlinien für das Wandern
- Gehen Sie in gleichmäßigem Tempo weiter.
- Sie sollten in einer Reihe gehen, um immer die Person, die vor Ihnen geht, zu sehen. Wenn Sie vorangehen, bis Sie die Person hinter Ihnen nicht mehr sehen können, sollten Sie anhalten und warten, bis die Personen hinter Ihnen folgen, bis sie in Sichtweite sind.
- Sollten keinen Lärm machen; stören Sie die Tierwelt und Lebewesen nicht. Bei der Begegnung mit Wildtieren sollten Sie einen großen Abstand zu den Tieren halten und sie aus der Ferne beobachten.
- Sollten alle 1 – 2 Stunden eine Pause von 5 – 10 Minuten einlegen.
- Gehen Sie nicht außer der Route ab und gehen Sie nicht alleine.
- Wenn Sie eine Trinkwasserquelle finden, sollten Sie die Flasche immer mit Wasser füllen.
- Nehmen Sie nichts zurück außer Fotos, hinterlassen Sie nichts außer den Fußabdrücken; Natürliche Ressourcen sollten respektiert werden. Minimieren Sie natürliche Veränderungen, indem Sie beispielsweise keine natürlichen Ressourcen zerstören oder sammeln, keine Abfälle wegwerfen oder Lebensmittelreste entsorgen oder über geeignete Managementmethoden verfügen.
Quelle: National Parks of Thailand, 61 Sueb Nakhasathien Gebäude, 7. - 9. Etage, Phaholyothin Straße, Unterbezirk Ladyao, Bezirk Chatuchak, Bangkok 10900
Telefon. +66 2562 0760
Khao Yai Nationalpark, P.O. Box 9, Pak Chong, Unterbezirk Mu Si, Bezirk Pak Chong, Provinz Nakhon Ratchasima 30130
Telefon. +66 8 6092 6527
Für mehr Informationen 1
Für mehr Informationen 2
