Hüten Sie sich davor, während der Regenzeit an Grippe-Covid zu erkranken

Hüten Sie sich davor, während der Regenzeit an Grippe-Covid zu erkranken

     Während der Regenzeit, wenn sich das Wetter häufig ändert, ist es wichtig, auf die Gesundheit zu achten. Das Gesundheitsministerium warnt die Öffentlichkeit davor, sich in der Regenzeit vor der Grippe zu schützen und empfiehlt insbesondere den folgenden 7 Risikogruppen, sich jährlich gegen die Grippe impfen zu lassen: Schwangere ab dem vierten Schwangerschaftsmonat, Kinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren, Menschen mit chronischen Erkrankungen, Personen über 65 Jahre, Thalassämie-Patienten, Menschen mit Immunschwäche und Fettleibigkeit sowie Menschen mit schweren neurologischen Behinderungen, die sich selbst nicht helfen können. Diese Gruppen haben ein höheres Risiko für schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle durch die Grippe. Diese Gruppen sind auch einem erhöhten Risiko für schwere Krankheitsverläufe von COVID-19 ausgesetzt. Daher ist es wichtig, sich gegen beide Krankheiten impfen zu lassen, wobei die Impfung auf beiden Armen durchgeführt wird.

     Da viele Gebiete in dieser Zeit wechselhaftes und stürmisches Wetter haben, hat das Meteorologische Amt angekündigt, dass Thailand offiziell in die Regenzeit übergegangen ist, beginnend ab dem 22. Mai 2023.

     Das Gesundheitsministerium bittet die Bevölkerung, sich vor der Grippe zu schützen, indem sie regelmäßig ihre Hände wäscht, Menschenansammlungen vermeidet oder immer eine Gesichtsmaske trägt, wenn dies nicht möglich ist. Da auch die Schulen bald wieder öffnen, besteht ohne angemessene Vorsichtsmaßnahmen die Gefahr einer leichteren Verbreitung der Krankheit, insbesondere unter Schülern und Kindern. Wenn Personen mit einem höheren Risiko Symptome ähnlich der Grippe verspüren, wie Fieber, verstopfte Nase, Husten, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Schwächegefühl und Muskelschmerzen, sollten sie schnell einen Arzt aufsuchen.

     Personen in den Risikogruppen können sich gegen die Grippe und COVID-19 in nahegelegenen medizinischen Einrichtungen impfen lassen. Weitere Informationen erhalten Sie über die Hotline des Gesundheitsministeriums unter der Nummer 1422.

 

Für mehr Informationen 

 

 


Stichworte

Kommentar


Verwandte Themen

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,282,551